Medizin
Freitag, 1. Februar 2019
Bremen – Für viele Menschen sind Gesundheitsinformationen im Papierformat offenbar zugänglicher als entsprechende Inhalte in elektronischer Form. Das berichten Wissenschaftler der Jacobs University im Journal of Medical Internet Research Aging (2019; doi: 10.2196/12145). In ihrer Studie haben Shu Ling Tan, Amanda... ...
Politik
Montag, 28. Januar 2019
Potsdam – Das Land Brandenburg ist dem Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) beigetreten. Das Netzwerk setzt sich für eine kontinuierliche Verbesserung der Patientensicherheit in Deutschland ein. Die Stärkung von Patientenrechten und die Sicherheit von Patienten seien ihr „ein großes Anliegen“, sagte Brandenburgs... ...
Politik
Donnerstag, 24. Januar 2019
Köln – Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat im Rahmen des Themencheck Medizin aus Bürgervorschlägen vier neue Themen ausgewählt, zu denen Wissenschaftler nun ein Health Technology Assessment (HTA) erstellen. „Unser Ziel ist es immer, aus den eingereichten Vorschlägen... ...
Ärzteschaft
Freitag, 18. Januar 2019
Berlin – Das Ärztliche Zentrum für Qualitätssicherung hat drei Patienteninformationen zu den Themen koronare Herzkrankheit (KHK) und barrierefreie Arztpraxis aktualisiert. Auf jeweils zwei Seiten werden in verständlicher Form die wichtigsten Fakten zu den Themen zusammengefasst. Zur koronaren Herzkrankheit wurden... ...
Vermischtes
Montag, 14. Januar 2019
Potsdam – Aktuelle und gesellschaftlich relevante Digitalthemen will das Hasso-Plattner-Institut (HPI) künftig in Podcasts anschaulich und verständlich vermitteln. „Es braucht eine digitale Aufklärung“, begründete HPI-Direktor Christoph Meinel das neue Angebot des Instituts. Im Hinblick auf den grundlegenden... ...