Der Pharmakonzern Novartis hat mit Krankenkassen ein Vertragsmodell abgeschlossen, bei dem die Kasse den vollen Preis für die neuen onkologischen Therapien nur bei erfolgreicher Behandlung erstatten muss. Dies wirft einige ...
Boston – Die Effekte von Pay-for-Performance-Programmen bei der Gesundheitsversorgung in den USA sind nach Auffassung von Epidemiologen der Harvard School of Public Health „begrenzt und enttäuschend“. Das berichten die Wissenschaftler jetzt im British Medical Journal (2018; doi: 10.1136/bmj.j5622). Die Forscher um Igna... ...
Für Zu- und Abschläge oder die Qualitätssicherung ist künftig der einzelne Standort ausschlaggebend. Krankenkassen und Krankenhäuser sollen zu diesem Zweck ein bundesweites Krankenhausverzeichnis anlegen. Vor gut einem Jahr hat ...
Düsseldorf – Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe hat die Verantwortlichen in den Kliniken aufgefordert, sich der Diskussion über Qualitätszuschläge und –abschläge selbstbewusst zu stellen. Er wünsche sich von Klinikträgern und Ärzten, „dass sie es nicht als unanständig empfinden, wenn über Qualität in der... ...
Berlin – In einem Positionspapier hat die Bundesärztekammer (BÄK) vor drohenden Qualitätsverlusten in der medizinischen Versorgung gewarnt. Die Kammer sieht durch die von der Regierung ausgerufene Qualitätsoffensive für das Gesundheitswesen die in den letzten Jahrzehnten erzielten Erfolge gefährdet. Vor diesem... ...