Brüssel – Der Einsatz chemischer Pestizide soll sich in der Europäischen Union (EU) bis 2030 halbieren. Die EU-Kommission schlug dafür heute verbindliche Ziele vor, um die Nutzung besonders gesundheitsschädlicher Mittel um 50 Prozent zu senken. Besonders auf Spiel- oder Sportplätzen oder in städtischen Parks sollen die... ...
Washington – Bayer muss im Streit um den glyphosathaltigen Unkrautvernichter Roundup weiter auf eine wichtige Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der USA warten. Der Supreme Court in Washington gab heute anders als erwartet nicht bekannt, ob er eine Verurteilung des Konzerns zu 25 Millionen Dollar Schadenersatz... ...
London – Menschen, die beruflich mit Pestiziden hantieren, haben einer Studie in Thorax (2022; DOI: 10.1136/thoraxjnl-2020-216523) zufolge ein erhöhtes Risiko, eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) zu entwickeln. Die COPD gehört zu den häufigsten schweren Erkrankungen, und unter den häufigsten... ...
Kirchentellinsfurt – Bayer droht in Deutschland wegen der umstrittenen Übernahme des US-Unternehmens Monsanto ein Kapitalanleger-Musterverfahren. Die Anwaltskanzlei Tilp teilte heute mit, bis zur Verjährungsfrist am 30. Dezember hätten rund 320 Investoren Klagen auf Schadenersatz eingereicht. Sie werfen Bayer demnach... ...
Brüssel – Die Grenzwerte für bestimmte – besonders schädliche – Chemikalien in Abfällen sollen in der EU gesenkt werden. Konkret gehe es um persistente organische Schadstoffe, schlug die zuständige EU-Kommission gestern vor. Dies seien „Chemikalien mit giftigen Eigenschaften, die für lange Zeit in der Umwelt... ...