Berlin – Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege (DVPMG) beschlossen. Mit dem Gesetz sollen unter anderem digitale Pflegeanwendungen (DiPAs) in die Versorgung Einzug halten. Das Gesetz soll nach Abschluss des parlamentarischen Verfahrens Mitte des Jahres in... ...
Hannover – Die Ethikkommission der Pflegekammer Niedersachsen hat einen Leitfaden zu ethischen Fragestellungen für die stationäre Altenpflege in der Coronapandemie vorgestellt. Die Autoren reflektieren darin exemplarische Situationen und wollen Einrichtungen und Mitarbeitenden so konkrete Hilfestellungen bieten. Die in... ...
Hamburg – 71 Prozent der Pflegenden erleben derzeit aufgrund der COVID-19-Pandemie eine Beeinträchtigung der Versorgungsqualität der Pflegebedürftigen. Unter Intensivpflegenden machten 76 Prozent diese Aussage. Das geht aus einer Studie der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) hervor, an der sich zwischen dem... ...
Berlin – Pflegefachkräfte können künftig im Internet Kontakt zu Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern suchen und diese in der Coronakrise unterstützen. Dafür hat die Bundespflegekammer gestern offiziell die digitale Vermittlungsbörse pflegereserve.de in Betrieb genommen, wie der Spitzenverband mitteilte. „Mit dieser... ...
Berlin – Die Bundesregierung hält eine Steigerung der Leistungsbeträge in Pflegeversicherung von fünf Prozent für angemessen. Das geht aus dem neuen „Bericht der Bundesregierung über die Dynamisierung der Leistungen der Pflegeversicherung“ hervor. Einen solchen Bericht schreibt das Sozialgesetzbuch alle drei Jahre vor.... ...