Düsseldorf – Der Fachkräftemangel in der Pflege wird sich in den kommenden Jahren dramatisch zuspitzen. Davor hat die Pflegekammer Nordrhein-Westfalen (NRW) nach einer Auswertung ihrer Mitgliederdaten hingewiesen. Demnach ist ein Drittel der professionell Pflegenden heute über 55 Jahre alt und erreicht in den nächsten... ...
Berlin – Angesichts wachsender Lücken bei der Altenpflege in Deutschland pocht die SPD im Bundestag bei Finanzminister Christian Lindner (FDP) auf mehr Steuermittel für den Bereich. „Fünf Millionen Pflegebedürftige, ihre Angehörigen und Freunde erwarten von der Fortschrittskoalition, dass wir an ihrer Seite stehen –... ...
Erlangen – Wer Angehörige pflegt, hat einer Studie zufolge nicht nur Stress, sondern erlebt die Zeit auch als Gewinn. Laut Mitteilung von heute hat ein Forschungsteam der Universität Erlangen erstmals in Deutschland in einer Untersuchung positive Seiten nachgewiesen, die mit häuslicher Pflege verbunden sein können. In... ...
Magdeburg – Pflegekräfte sind Zahlen der Barmer zufolge im vergangenen Jahr in Sachsen-Anhalt besonders oft krankgeschrieben worden. Im März 2022 habe es mit 189 Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen je 10.000 Pflegefachkräfte die Spitze an Krankschreibungen in der Coronapandemie gegeben, teilte die Krankenkasse heute in... ...
Berlin – Die Pflege im Heim wird teurer und teurer. Selbst zu zahlende Anteile für Pflegebedürftige und ihre Familien sind trotz neuer Entlastungszuschläge deutlich gestiegen, wie eine Auswertung des Verbands der Ersatzkassen (vdek) ergab. Zum 1. Januar 2023 waren demnach im ersten Jahr im Heim im bundesweiten Schnitt... ...