Politik
Donnerstag, 20. Juli 2023
Berlin – Die aktualisierten Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) zur Coronaimpfung sind in die Schutzimpfungsrichtlinie übernommen worden. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) heute beschlossen. Darüber hinaus wird der STIKO-Beschluss zum Einsatz von Pneumokokkenkonjugatimpfstoffen im Säuglings-,... ...
Medizin
Donnerstag, 8. Dezember 2022
Atlanta – Ein 13-valenter Pneumokokken-Konjugat-Impfstoff (PCV13), der ab September 2013 in den USA bei Senioren eingesetzt wurde, hat bis Ende 2017 schätzungsweise 35.127 Hospitalisierungen verhindert. Zu diesem Ergebnis kommt eine landesweite Analyse von Mitarbeitern der Centers for Disease Control and Prevention... ...
Politik
Dienstag, 14. Juni 2022
Berlin – Die Coronaimpfkampagne hatte kaum Mitnahmeeffekte auf andere Schutzimpfungen in Deutschland. Rechnet man die Vakzine gegen COVID-19 heraus, hat das Impfgeschehen in Deutschland vergangenes Jahr deutlich abgenommen. Das geht aus aktuellen Zahlen des Marktforschungsunternehmens IQVIA hervor. Das Impfgeschehen in... ...
Vermischtes
Freitag, 30. April 2021
Hamburg – Wegen der Coronapandemie haben die Pneumokokkenimpfungen in Deutschland deutlich zugenommen. Im ersten Halbjahr ließen sich fast viermal mehr Menschen über 60 Jahren gegen Pneumokokken impfen als im Vorjahreszeitraum, wie die Techniker Krankenkasse (TK) heute in Hamburg mitteilte. Die Impfquote stieg demnach... ...
Politik
Donnerstag, 19. November 2020
Berlin – Die Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut (STIKO) empfiehlt wie bisher bevorzugt die Bevölkerungsgruppen zu impfen, die ein besonders hohes Risiko für eine schwere Pneumokokkenerkrankung haben. Von einer Ausweitung der Impfempfehlung auf weitere Gruppen während der COVID-19 -Pandemie nimmt die STIKO... ...