Ärzteschaft
Freitag, 2. Juni 2023
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) fordert, in der Versorgung den Fokus stärker auf Prävention und Gesundheitskompetenz zu richten. „Es wäre schon viel gewonnen, wenn die sprechende Medizin aufgewertet wird, so dass den hausärztlichen Kolleginnen und Kollegen endlich... ...
Vermischtes
Freitag, 2. Juni 2023
Paris – Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) lobt in einer Übersicht das integrierte Versorgungsmodell „Optimedis“, das zum Beispiel in „Gesundes Kinzigtal“ oder im „Gesunder Werra-Meißner-Kreis“ umgesetzt wird. Laut OECD könnten bei Ausweitung des Optimedis-Modells auf ganz... ...
Ärzteschaft
Mittwoch, 17. Mai 2023
Essen – Für die Entwicklung einer länderübergreifend abgestimmten Strategie, mit der die Förderung von Gesundheitskompetenz in Erziehungs- und Bildungseinrichtungen nachhaltig verankert werden kann, plädierten heute die Delegierten des 127. Deutschen Ärztetages in Essen. Man sehe mit Sorge auf die verbreiteten... ...
Vermischtes
Mittwoch, 26. April 2023
Berlin – Die Gesundheitskompetenz von in Deutschland arbeitenden Menschen und Beschäftigten im Gesundheitswesen sollte gestärkt werden. Dies regten die Teilnehmer einer Diskussionsrunde des Bundesverbands der Arbeitgeberverbände (BDA) an. Adipositas, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben zugenommen, sagte... ...
POLITIK
Dtsch Arztebl 2023; 120(15): A-652 / B-560
In Deutschland sind immer mehr Mädchen und Frauen von der weiblichen Genitalverstümmelung bedroht oder werden hier wegen der Folgen versorgt. Die ärztlichen Aufgaben bei der Prävention, Behandlung und Rekonstruktion sollten daher ...