Wenn digitale Anwendungen Potenzial zur Optimierung des Versorgungsalltags in den Praxen zeigen, engagieren sich die Praxisteams auch bei der Implementierung. Dies zeigen die im Rahmen eines Projektes der Kassenärztlichen ...
Berlin – Details zur Terminvermittlung durch die Terminservicestellen (TSS) haben jetzt die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband verhandelt. Im Erweiterten Bewertungsausschuss wurden dazu zwei Beschlüsse gefasst. Der Hintergrund: Zuschläge für die Terminvermittlung werden zum 1. Januar... ...
Berlin – Digitale Anwendungen müssen ihr Potenzial in vertragsärztlichen Praxen schnell, lösungsorientiert und mit geringem Implementierungsaufwand zeigen, um Ärzte und Psychotherapeuten samt ihren Teams zu unterstützen. Das geht aus dem Evaluationsbericht zum Projekt Zukunftspraxis der Kassenärztlichen... ...
Berlin – Arbeitgeber sind ab Januar verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsdaten ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen. Mit der Umstellung des Verfahrens müssen Arztpraxen nicht mehr in jedem Fall ihren Patientinnen und Patienten eine ausgedruckte... ...
Berlin/Frankfurt – Niedergelassene Ärzte sollen am 30. November in Hessen und am 7. Dezember bundesweit gegen die Gesundheitspolitik der Ampel protestieren. Dazu rufen ärztliche Berufsverbände zusammen mit Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) auf. „Wir, die wir den Kliniken in der Pandemie ein verlässlicher Partner... ...