Ärzteschaft
Donnerstag, 7. September 2023
Berlin – Die psychotherapeutische Weiterbildung bereitet Psychotherapeuten weiterhin Sorgen. Die Präsidentin der Psychotherapeutenkammer Berlin, Eva Schweitzer-Köhn, appellierte jetzt mit Nachdruck an die Bundespolitik, die Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung gesetzlich zu sichern. „Wir müssen jetzt... ...
Medizin
Mittwoch, 6. September 2023
Cambridge – Angststörungen oder Depressionen per Chat zu behandeln könnte zu kürzeren Warte- und Behandlungszeiten führen und damit Kosten senken – und das bei ähnlicher Heilungsrate wie herkömmliche Therapien. Zu diesem Ergebnis kommen britische Forschende bei der Analyse von Gesundheitsdaten von mehr als 27.000... ...
Hochschulen
Dienstag, 29. August 2023
Gießen/Mainz/Saarbrücken – Ein Forschungsprojekt an der Justus-Liebig-Universität in Gießen will sich der gezielteren Behandlung von Pornosüchtigen widmen. „Wir wollen neue Ansätze erproben und Schlüsse für weitere Behandlungsmethoden ziehen“, sagte Rudolf Stark, Professor für Psychotherapie und Leiter des im Juli... ...
Ärzteschaft
Dienstag, 15. August 2023
Berlin – Die Deutsche Psychotherapeutenvereinigung (DPtV) spricht sich dagegen aus, die Entscheidung für Präsens- oder Videotermine vollständig freizugeben. „Der Face-To-Face-Kontakt ist in vielen Fällen notwendige Voraussetzung für eine patientensichere, ambulante Psychotherapie“, sagte der Bundesvorsitzende des... ...
Medizin
Montag, 14. August 2023
Toronto – Die bariatrische Chirurgie ist effektiv in der Behandlung von Adipositas – aber nicht bei allen Patienten. Eine telefonisch durchgeführte kognitive Verhaltenstherapie (KVT) 1 Jahr nach dem Eingriff kann gestörtes Essverhalten und psychische Belastung reduzieren, hat aber zumindest auf kurze Sicht keinen... ...