Die Auswirkungen von Einsamkeit auf die psychische und die körperliche Gesundheit sind hoch. Betroffen sind vor allem jüngere Erwachsene und ältere Menschen. Die Bundesregierung will mit einer Strategie gegen Einsamkeit ...
Berlin – Die Videosprechstunde in der Psychotherapie kann ab 1. Juli flexibler eingesetzt werden. Darauf haben sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Krankenkassen geeinigt. Demnach gilt die Obergrenze von 30 Prozent dann – mit einer Ausnahme – für alle per Video möglichen Leistungen der... ...
Berlin – Deutschlands Psychotherapeuten fordern eine Verteuerung von Alkohol und eine Legalisierung von Cannabis. Beides sollte zudem wie alle anderen legalen Rauschmittel nur noch in lizenzierten Geschäften abgegeben werden dürfen, so die Bundespsychotherapeutenkammer in einer Stellungnahme. Die Kammer plädiert... ...
Berlin – Mehrere Verbände von Fachärzten und Psychotherapeuten haben eine höhere Vergütung gefordert, um die Richtlinie zur koordinierten berufsgruppenübergreifenden Versorgung von Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen (KSVPsych-Richtlinie) umsetzen zu können. Die Richtlinie sei ein wichtiger Schritt, die... ...
Berlin – Wartezeiten auf eine Psychotherapie von mehr als einem Vierteljahr sind in Deutschland nicht ungewöhnlich. Einer bundesweiten Erhebung zufolge muss man derzeit bei mehr als der Hälfte der Praxen drei Monate und länger warten, um nach einem Erstgespräch einen Therapieplatz zu bekommen, wie rbb24 heute... ...