Ärzteschaft
Montag, 18. Februar 2019
Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) empfiehlt niedergelassenen Ärzten, sich mit anderen Medizinern im Rahmen eines sogenannten Peer-Reviews auszutauschen. Dieser kollegiale Erfahrungsaustausch rentiere sich, „da man Prozessschwächen, für die ich selber betriebsblind geworden war, schon am nächsten Tag... ...
Ärzteschaft
Donnerstag, 31. Januar 2019
Berlin – Patienten, die ihren Gelenkzustand, ihre Zufriedenheit und etwaige Komplikationen nach einer arthroskopisch durchgeführten Gelenk-OP an Knie, Hüfte oder Schulter im Deutschsprachigen Arthroskopieregister (DART) erfassen, tragen dazu bei, die Versorgung langfristig zu verbessern. Das hat die Deutsche... ...
Politik
Mittwoch, 23. Januar 2019
Berlin – Seit dem 1. Januar 2019 müssen in pflegesensitiven Bereichen Pflegepersonaluntergrenzen eingehalten werden. Die Erfassung der betroffenen Krankenhäuser wurde nun termingerecht abgeschlossen. Das teilte die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) mit. Für rund vier Millionen Patienten in mehr als 800 Kliniken... ...
Ärzteschaft
Montag, 14. Januar 2019
Berlin – Auf neue Regelungen bei der Qualitätssicherung der Zervixzytologie hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hingewiesen. Danach haben die bundesweit rund 900 Pathologen und Gynäkologen, die über eine Genehmigung ihrer Kassenärztlichen Vereinigung (KV) für zytologische Untersuchungen von Abstrichen des... ...
Politik
Donnerstag, 20. Dezember 2018
Berlin – Nach der ersten Veröffentlichung der planungsrelevanten Qualitätsindikatoren für Krankenhäuser soll es eine Prüfung und möglicherweise Überarbeitung der Richtlinie und des Verfahrens geben. Diesen Auftrag hat die zuständige Arbeitsgruppe im Unterausschuss Qualitätssicherung beim Gemeinsamen Bundesauschuss... ...