Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) begrüßt die geplante Überprüfung der Qualitätssicherungsverfahren durch den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA). Der Schritt sei dringend notwendig, da in den vergangenen Jahren sehr viele Qualitätssicherungs-Richtlinien erlassen worden seien, die einen hohen... ...
Berlin/Ulm – Rund 470 Mitgliedskrankenhäuser der Initiative Qualitätsmedizin (IQM) haben ihre Qualitätsergebnisse des Jahres 2021 veröffentlicht. Darauf hat die Initiative jetzt hingewiesen. „Die öffentliche Diskussion in den vergangenen beiden Jahren war bestimmt von den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie. Nun müssen... ...
Berlin – Fachärzte für Innere Medizin ohne Schwerpunkt können jetzt ebenfalls eine Genehmigung ihrer Kassenärztlichen Vereinigung (KV) zur Polygraphie erhalten, um Patienten mit schlafbezogenen Atmungsstörungen zu behandeln. Darauf hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hingewiesen. Die Neureglung wurde durch... ...
Berlin – Die Bundesärztekammer (BÄK) begrüßt, dass der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) Reformen bei der gesetzlichen Qualitätssicherung anstrebt. „Externe Qualitätssicherung und internes Qualitätsmanagement müssen sich auf das eigentliche Ziel der Qualitätsförderung konzentrieren beziehungsweise darauf wieder... ...
Berlin – Fünf Jahre nach dem letzten Update sind jetzt die neuen intensivmedizinischen Qualitätsindikatoren der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) erschienen. Verantwortlich zeichnet sich hierfür die Nationale Steuerungsgruppe Peer Review, ein 31-köpfiges... ...