Stuttgart – Die AOK-Gemeinschaft will bei der Ausschreibung neuer bundesweiter Generikaverträge die Arzneimittelproduktion in Europa stärken. „Problematische Produktionsbedingungen innerhalb der sich ergebenden langen Versorgungsketten können hierzulande Lieferengpässe verursachen. Wir möchten darauf hinwirken, dass... ...
Berlin – Die Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) sehen bei ihrer neuen Ausschreibung zur 24. Tranche der bundesweiten AOK-Arzneimittelrabattverträge Mechanismen gegen Arzneimittelengpässe vor. „Ab sofort werden wir die Arzneimittelhersteller mit unseren Rabattverträgen verpflichten, als Absicherung gegen Produktions-... ...
Weil die Zahl der Lieferengpässe in Deutschland steigt, kehrt die Frage nach dem Sinn der Rabattverträge auf die politische Agenda zurück. Während die Krankenkassen ihre Vorzüge preisen, fordern Generikahersteller Veränderungen. ...
Berlin – Arzneimittelrabattverträge seien nicht die Ursache von Lieferengpässen. Sie leisteten vielmehr einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit der Patienten und zur finanziellen Stabilität des Gesundheitssystems. Das erklärten der AOK-Bundesverband, die AOK Baden-Württemberg und das Wissenschaftliche... ...
Berlin – Der Vorstandsvorsitzende des Verbandes Pro Generika, Wolfgang Späth, hat bei der Ausschreibung von Rabattverträgen eine Mehrfachvergabe an zwei oder mehr Generikahersteller gefordert. Auf diese Weise könne auch Lieferengpässen vorgebeugt werden. „Wenn Krankenkassen Rabattverträge mit verschiedenen Herstellern... ...