Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) sieht durch die Entscheidung des Bundesschiedsamts zu den Rahmenvorgaben der Wirtschaftlichkeitsprüfung nach Paragraf 106b Absatz 2 Sozialgesetzbuch (SGB) V die Versorgung von Patienten mit Arzneimitteln im Off-Label-Use gefährdet. In einem Schreiben an... ...
Neumünster/Essen – Ärzteverbände und die Krankenkasse Viactiv streiten über drohende Regresse wegen der Verordnung von Arzneimitteln für Allergiepatienten, die eine spezifischen Immuntherapie (SIT) erhalten. „Die Viactiv verlangt, dass die belangten Ärzte diese Allergenmedikamente aus eigener Tasche bezahlen müssen,... ...
Düsseldorf/Dortmund – Die Vertreterversammlungen (VVen) der Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe (KVNO und KVWL) haben in ihren jüngsten Sitzungen die Regressforderungen von Krankenkassen scharf kritisiert. Ihren Angaben zufolge nimmt, offenbar vor dem Hintergrund des drohenden Milliardendefizit... ...
Berlin – Die Zahl der Regresse in Deutschland ist tendenziell rückläufig. Das zeigt eine Abfrage des Deutschen Ärzteblatts in den Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen). Zudem variiert die Art der Wirtschaftlichkeitsprüfung in den einzelnen KVen, seit die Bundesregierung in dem 2015 verabschiedeten... ...
Neue Rahmenvorgaben von Kassenärztlicher Bundesvereinigung und GKV-Spitzenverband legen fest, dass in Regress genommene Ärzte künftig einen geringeren Betrag bezahlen müssen als bislang. Daten aus den Kassenärztlichen ...