Politik
Dienstag, 21. November 2023
Berlin – Der GKV-Spitzenverband spricht sich dafür aus, den Rettungsdienst in Deutschland einheitlich zu organisieren. In einem Positionspapier hat der Verband seine Vorstellungen für eine Reform zusammengefasst. „Eine Reform des Rettungsdienstes bietet die Chance, das Wirrwarr der unterschiedlichen Strukturen je nach... ...
Ärzteschaft
Montag, 20. November 2023
Düsseldorf – Notärzte sind bei der Versorgung von schwer erkrankten oder verletzten Patienten unersetzbar. Notfallsanitäter können ihre Rolle nicht übernehmen – auch dann nicht, wenn sie akademisch ausgebildet sind. Das hat die Kammerversammlung der Ärztekammer Nordrhein betont. Die Delegierten reagieren mir ihrer... ...
Vermischtes
Freitag, 10. November 2023
Essen – Mehr als zwei Drittel (67 Prozent) der Rettungskräfte in Deutschland gehen gern ihrer Arbeit nach, allerdings arbeiten 44 Prozent bereits am persönlichen Limit. Das ist ein Ergebnis der Rettungsstudie mit mehr als 4.000 Teilnehmern aus ganz Deutschland, darunter Notfall- und Rettungssanitäter, Notärzte,... ...
Vermischtes
Mittwoch, 8. November 2023
Stuttgart – Das Land Baden-Württemberg muss neu festlegen, in welcher Zeit Rettungskräfte bei einem Notfall am Einsatzort sein sollen und darf eine Regelung dazu nicht auf die lange Bank schieben. Damit haben sich mehrere Notärzte und Kommunalpolitiker mit einem Eilantrag beim Stuttgarter Verwaltungsgericht... ...
Vermischtes
Mittwoch, 25. Oktober 2023
Hamburg – Die Eintreffzeiten der Rettungswagen in Hamburg haben sich leicht verbessert, liegen aber weiterhin häufig über den geforderten acht Minuten. Das geht aus einer Antwort des Senats auf eine Schriftliche Kleine Anfrage aus der CDU-Bürgerschaftsfraktion hervor. Demnach kamen im dritten Quartal dieses Jahres 57... ...