Vermischtes
Donnerstag, 9. März 2023
Genf – Um Bluthochdruck, Herz- und anderen Krankheiten vorzubeugen, wollten die Mitglieder der Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Salzkonsum eigentlich reduzieren. Sie dürften ihr Ziel aber verfehlen, berichtete die WHO heute in Genf. Das Ziel von 2013 war, den Natriumkonsum bis 2025 um 30 Prozent zu senken.... ...
Vermischtes
Donnerstag, 21. April 2022
Hamburg – Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis hin zu Schlaganfällen: Ein übermäßiger Salzkonsum schadet der Gesundheit. In vielen Fertiggerichten steckt laut einer Stichprobe der Verbraucherzentrale Hamburg jedoch deutlich zu viel Salz. Zwei Drittel der getesteten Produkte hatten demnach einen zu hohen... ...
Medizin
Dienstag, 4. Januar 2022
Boston – Eine vermehrte Ausscheidung von Natrium über die Nieren, die ein Marker für einen über den Bedarf hinausgehenden Salzkonsum ist, war in einer Metaanalyse erneut mit einem Anstieg von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in den Folgejahren verbunden. Eine vermehrte Kaliumausscheidung war dagegen mit einem niedrigeren... ...
Politik
Donnerstag, 20. Dezember 2018
Berlin – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn dringt auf einen stärkeren Kampf gegen Übergewicht und falsche Ernährung. „Besonders Kinder müssen wir schützen“, sagte der CDU-Politiker heute. Er unterstütze Ernährungsministerin Julia Klöckner (CDU), die die Lebensmittelindustrie dazu gebracht habe, schrittweise Fett,... ...
Medizin
Dienstag, 24. Mai 2016
New Orleans – Ein hoher Salzkonsum könnte bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Dies zeigen die Ergebnisse einer prospektiven Beobachtungsstudie im amerikanischen Ärzteblatt (JAMA 2016; doi: 10.1001/jama.2016.4447), in der eine vermehrte Ausscheidung von... ...