Paris – Der französische Senat hat den Weg frei gemacht, um die Entscheidungsfreiheit von Frauen zu einem Schwangerschaftsabbruch in der Verfassung zu verankern. Die Senatoren verabschiedeten am gestern Abend einen entsprechenden Gesetzentwurf. Hintergrund ist die Entscheidung der obersten Richter in den USA im... ...
Warschau – Im wegen seiner restriktiven Abtreibungsgesetze international kritisierten Polen hat sich Gesundheitsminister Adam Nedzielski in den Fall eines 14-jährigen Mädchens mit geistiger Behinderung eingeschaltet, das sich nach einer Vergewaltigung lange vergeblich um einen Schwangerschaftsabbruch bemüht hatte. „Wir... ...
Berlin – Die erste Leitlinie „Schwangerschaftsabbruch im 1. Trimenon“ ist heute erschienen. In einem Pressegespräch hat die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) die vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) beauftragte S2k-Leitlinie vorgestellt. Sowohl der medikamentöse als auch der chirurgische... ...
Washington – Sieben Monate nach der Aufhebung des landesweiten Grundrechts auf Schwangerschaftsabbrüche in den USA hat sich Präsident Joe Biden kämpferisch gezeigt. Der Kampf für das Recht auf Abbrüche sei „nicht vorüber“, schrieb Biden zum 50. Jahrestag des Grundsatzurteils „Roe v. Wade“ gestern via Twitter.... ...
Madrid – Im Streit in Spanien um das Abtreibungsrecht hat die linke Regierung ein Verfahren zur Anrufung des Verfassungsgerichts in Gang gesetzt. Die von Konservativen und Rechtspopulisten regierte Gemeinschaft Kastilien und León habe mit der Ankündigung schärferer Auflagen für Frauen sowie für Ärzte gegen die... ...