Frauenfeld – Die Mutter der Versandapotheke Docmorris, der Konzern Zur Rose, will ihr Geschäft in der Schweiz verkaufen und sich auf den Onlinehandel in Europa konzentrieren. Zur Rose erzielt mit Docmorris etwa 60 Prozent des Umsatzes in Deutschland. Das Schweizer Geschäft soll für 360 Millionen Franken (361 Millionen... ...
Bern – Die Schweizer haben sich bei der Organspende in einer Volksabstimmung für die Widerspruchslösung ausgesprochen, aber die Umsetzung verzögert sich nun. Probleme gebe es bei dem digitalen Register, in dem Einwohner ihre Wünsche hinterlegen können, wie das Bundesamt für Gesundheit gestern mitteilte. Zuerst hatte... ...
Zürich – Hat die Opioidkrise, die in Nordamerika seit Anfang der 2000er Jahre zu einer deutlichen Zunahme von tödlichen Überdosierungen geführt hat, Europa erreicht? In der Schweiz ist es einer Studie in Lancet Regional Health - Europe (2022; DOI: 10.1016/j.lanepe.2022.100437) zufolge in den vergangenen Jahren zu einer... ...
Genf – In der Schweiz ist der Konsum von Cannabis zu medizinischen Zwecken künftig erlaubt. Die Regierung in Bern beschloss heute, das Verbot des medizinischen Cannabiskonsums in der Drogengesetzgebung aufzuheben. Patienten müssen nun nicht mehr eine Ausnahmegenehmigung für den Einsatz von Cannabis beantragen, das vor... ...
Genf – Die Schweizer haben in einer Volksabstimmung für eine Neuregelung der Organspende gestimmt. Laut Prognosen des Meinungsforschungsinstituts gfs.bern votierte gestern eine Mehrheit von 59 Prozent für eine Reform des Transplantationsgesetzes, das statt einer Zustimmungs- künftig eine Widerspruchslösung vorsieht.... ...