München – Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) tritt für eine familienfreundliche ärztliche Selbstverwaltung ein. Das signalisierte die Kammer in der Juni-Ausgabe des Bayerischen Ärzteblattes. „Ich halte es für wichtig, dass sich die Verteilungsrealität der Kammermitglieder in der ärztlichen Selbstverwaltung... ...
Berlin – Die ersten Pläne der möglichen künftigen Koalition aus SPD, Grünen und FDP für die Gesundheitspolitik sind nun bekannt geworden. Demnach wollen die künftigen Ampelparteien die Krankenhausvergütung verändern, die Notfallversorgung neu regeln, Hausärzte in unterversorgten Regionen besser honorieren, Gesundheits-... ...
Die Bundesärztekammer (BÄK) sollte im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) perspektivisch als Trägerorganisation aufgenommen werden. Dafür soll sich der Vorstand der BÄK auf Bundesebene einsetzen, wie aus einem Beschluss hervorgeht, ...
Weniger Aktionismus seitens der Politik und mehr vertragsärztliche Expertise bei der Bekämpfung der Coronapandemie – dafür warben die Mitglieder der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) im Rahmen ...
Wir brauchen niemanden, der sich – in der Regel unbeleckt vom klinischen Alltag – besserwisserisch in unsere eingespielten und bewährten Abläufe einmischt. Lasst uns einfach unsere Arbeit machen!“ Es waren deutliche Worte, die der ...