Wiesbaden – Der quantitative Schnelltest auf C-reaktives Protein (CRP) und sein Handling am Point-of Care (POC) liefern wichtige diagnostische Erkenntnisse für die Therapieentscheidung über den Einsatz von Antibiotika. Dank neuer regionaler Selektivverträge zwischen Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) und Krankenkassen... ...
Berlin – Die Möglichkeiten der Verträge zur besonderen Versorgung werden in Deutschland laut dem Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) nicht ausgeschöpft. Der Verband fordert daher, die Selektivverträge über gesetzliche Regelungen zu stärken. „Die Fachärztinnen und Fachärzte sind überzeugt, dass mit dem Einsatz... ...
Berlin – Ein Innovationsbudget für selektive Verträge könne ein Treiber für Versorgungsinnovation sein, sagte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse (TK) Thomas Ballast. Dieses Budget könne Selektivverträge auf eine bessere finanzielle Basis stellen. Ballast sieht Selektivverträge als... ...
Berlin – Die Deutsche Schmerzgesellschaft hat einen bundesweiten Versorgungsvertrag mit der Barmer Krankenkasse geschlossen, um Patienten mit Schmerzen umfassend zu betreuen, bevor die Schmerzen chronisch werden. Ein Team aus Ärzten, Psychologen und Physiotherapeuten klärt im Rahmen des Vertrages nach sechs Wochen... ...
Stuttgart – Zwei Jahre nach dem Start des Facharztvertrages Nephrologie ziehen die AOK Baden-Württemberg, der Medi-Verbund sowie der Verbund nephrologischer Praxen (VNP) in Baden-Württemberg ein positives Fazit. Mittlerweile nähmen 130 Nephrologinnen und Nephrologen inklusive angestellter Ärzte an der Versorgung teil.... ...