ThemenSeltene Erkrankungen
Seltene Erkrankungen

Seltene Erkrankungen

Hochschulen

Patienten mit seltenen Krankheiten brauchen „Kümmerer“

Mittwoch, 13. September 2023

Marburg – In Deutschland braucht es bessere Versorgungsstruktur für Patienten mit seltenen Erkrankunten und „Kümmerer“. Das sagte der Leiter des Marburger Zentrums für unerkannte und seltene Erkrankungen, Jürgen Schäfer, zum zehnjährigen Bestehen des Zentrums. Gerade die Diagnose seltener und unerkannter Erkrankungen... ...

Medizin

Milde Immunchemotherapie bei Lymphom-Subtyp wirksam

Freitag, 21. Juli 2023

Ulm – Eine milde Immunchemotherapie hat sich beim seltenen Lymphom-Subtyp Morbus Waldenström als gut veträglich und wirksam erwiesen. Die Ergebnisse ihrer prospektiv randomisierten Studie publizierten die Forschende vom Universitätsklinikum Ulm (UKU) im Journal of Clinical Oncology (DOI: 10.1200/JCO.22.01805). In der... ...

Politik

Modellvorhaben zur Genomsequenzierung soll 2024 starten

Montag, 17. Juli 2023

Berlin – Die Genomsequenzierung zur Diagnostik der Onkologie und der seltenen Erkrankungen könnte in Deutschland in einigen Jahren Bestandteil der Regelversorgung sein. Den Weg dahin soll die Plattform genomDE mit einem Modellvorhaben ebnen. Der Start war ursprünglich für Januar 2023 angedacht, wurde aber um ein Jahr... ...

Medizin

Myasthenia gravis: Rozanolixizumab vor der Zulassung

Montag, 3. Juli 2023

Toronto, Kopenhagen und Neapel – Der therapeutische Antikörper Rozanolixizumab, der den Abbau von Autoantikörpern fördert, hat in einer Phase-3-Studie die Symptome von Patienten mit Myasthenia gravis gelindert. In den USA wurde der Wirkstoff bereits zugelassen. In Europa wird fest damit gerechnet. Auf der Jahrestagung... ...

Medizin

Transthyretin-Amy­loidose mit Kardiomyopathie: Spontanheilung durch Antikörper

Donnerstag, 29. Juni 2023

London – Eine Transthyretin-Amyloidose, deren Ablagerungen im Herzmuskel eine tödliche Kardiomyopathie auslösen, kann in sehr seltenen Fällen spontan ausheilen, was ein Forscherteam im New England Journal of Medicine (2023; DOI: 10.1056/NEJMc2304584) auf die Bildung von Antikörpern zurückführt, die die Beseitigung der... ...

Zum Artikel

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...