Seoul – Nordkorea hat am Freitag den Befall von mehreren hundert Familien mit einer nicht näher identifizierten Darmkrankheit vermeldet. Machthaber Kim Jong Un rief die Behörden nach Angaben des Staatssenders KCNA auf, die Epidemie in der Provinz Süd-Hwanghae „schnellstmöglich“ zu beenden. Kims Schwester Kim Yo Jong... ...
Genf – Aus Sorge um die steigende Zahl an Affenpockenfällen in aller Welt hat WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus für kommende Woche den Notfallausschuss einberufen. Das Gremium soll entscheiden, ob es sich – wie bei Corona – um eine „gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite“ (PHEIC) handelt. Der... ...
Genf – Die früher übliche Pockenschutzimpfung ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu 85 Prozent wirksam gegen eine Infektion mit Affenpocken. Das berichtete sie vorgestern in Genf unter Berufung auf Studien. Die routinemäßige Pockenimpfung wurde gestoppt, nachdem die Pocken 1980 als ausgerottet... ...
Berlin – Rund drei Wochen nach dem ersten Nachweis von Affenpocken hierzulande ist die Zahl der beim Robert-Koch-Institut (RKI) erfassten Infektionen auf 113 gestiegen. „Alle dem RKI übermittelten Fälle in Deutschland sind Männer“, teilte eine Sprecherin des Instituts heute auf Anfrage mit. Gestern waren dem RKI... ...
München – Im Landkreis Mühldorf am Inn hat sich ein Mensch mit dem seltenen Bornavirus infiziert. Der Fall sei im westlichen Teil des Landkreises aufgetreten, teilte das Landratsamt heute mit. Weitere Informationen zu der in der Regel lebensgefährlichen Infektion gab der Kreis nicht bekannt. Das Landratsamt steht nach... ...