Bonn – Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) fordert, dass Besuche in Pflegeheimen auch dann weiter täglich möglich sein müssen, wenn die Coronatestverordnung ausläuft. Die Verordnung, die die Finanzierung der kostenlosen Bürgertests regelt, ist bis zum 30. Juni 2022 befristet. In einem... ...
San Francisco – Mit einer strukturierten und teilweise überwachten Bewegungsintervention lässt sich bei mobilitätseingeschränkten Senioren, die viel Zeit im Sitzen verbringen, die Verschlechterung der verlangsamen. Dies zeigen die in JAMA Internal Medicine veröffentlichten Ergebnisse einer neuen Analyse der... ...
Berlin – In der Omikron-Welle dürften Ansteckungen bei Senioren nach Einschätzung des Robert-Koch-Instituts (RKI) noch weiter zunehmen. „In dieser Altersgruppe steht der Scheitelpunkt der Welle noch bevor“, heißt es im Corona-Wochenbericht des Instituts von gestern Abend. In der vergangenen Woche sei bei den... ...
Berlin – Digitale Technologien können vielen Senioren ermöglichen, länger selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben. So bieten beispielsweise sogenannte Smart-Home-Technologien Hilfe im Alltag. Dabei werden zum Beispiel Licht, Reinigungsroboter oder Haushaltsgeräte per Stimmbefehl gesteuert. Aber auch die... ...
Genf – Jeder zweite Erwachsene weltweit ist nach einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) voreingenommen gegen ältere Menschen. Das gehe aus einer Analyse mit 83.000 Befragten in 57 Ländern hervor, berichtet die WHO in einem großen Bericht über Altersdiskriminierung, den sie heute vorlegte (DOI:... ...