Hochschulen
Freitag, 22. September 2023
Bonn – Ein internationales Forschungskonsortium will in den kommenden Jahren die zellulären und molekularen Mechanismen untersuchen, die zur Immunsuppression bei Patienten führen, welche eine Sepsis überlebt haben. Das Internationale Zentrum für klinische Forschung am Fakultätskrankenhaus zu St. Anna in Brünn... ...
Ärzteschaft
Freitag, 22. September 2023
Berlin/Köln – Trotz Sicherheitsmaßnahmen bei Spenderblut bleibt ein Restrisiko für Infektionen durch Bluttransfusionen. Denn insbesondere neue oder noch unbekannte Erreger könnten die Blutproduktesicherheit verändern, warnte Axel Seltsam, Kongresspräsident der 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für... ...
Vermischtes
Dienstag, 12. September 2023
Berlin – Sepsis ist nach wie vor eine globale Gesundheitsbedrohung. Weltweit ist sie für etwa einen von fünf Todesfällen verantwortlich. Darauf hat jetzt eine Allianz von Fachgesellschaften, Forschungsinstitutionen, Krankenkassen und Verbänden anlässlich des Welt-Sepsis-Tages am 13. September hin. „Sepsis ist mit 85... ...
Medizin
Freitag, 25. August 2023
Atlanta – Die US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) wollen die anhaltend hohe Zahl von Erkrankungen und Todesfällen durch Sepsis in Kliniken mit einem 7-Punkte-Programm senken. Es besteht aus organisatorischen Kernelementen, die die frühzeitige Diagnose und die Behandlung verbessern sollen.... ...
Medizin
Dienstag, 25. Juli 2023
New York – Ein hexavalenter Impfstoff gegen Gruppe-B-Streptokokken (GBS) hat sich in einer Phase-2-Studie bei Schwangeren als sicher erwiesen und bei den meisten Neugeborenen Antikörpertiter erzielt, die sie nach den Ergebnissen einer parallelen seroepidemiologischen Studie vor einer lebensgefährlichen Infektion... ...