Boston – Eine allogene Stammzelltransplantation könnte Patienten mit Typ-1-Diabetes künftig die Perspektive eines Lebens ohne Insulininjektionen bieten. Der erste Patient einer Phase-1/2-Studie kommt einem Bericht auf der Jahrestagung der American Diabetes Association zufolge 9 Monate nach der Behandlung ohne... ...
Das Heidelberger biopharmazeutische Unternehmen RHEACELL hat das erste Stammzelltherapeutikum bei chronisch-venöser Ulzera entwickelt. Seine ABCB5-positive mesenchymale Stromazelltherapie (AMESANAR®) ist erst das zweite somatische Zellprodukt, das eine Marktgenehmigung für die klinische Anwendung in Deutschland... ...
Berlin – Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) feiert einen Meilenstein in ihrer Geschichte: Rund 100.000 Patienten mit Blutkrebs oder anderen schweren Blutkrankheiten hätten mittlerweile über die Datenbank eine Spende von Blutstammzellen und damit eine zweite Lebenschance erhalten, teilte die DKMS heute vor... ...
Freiburg – Stressreaktionen am endoplasmatischen Retikulum (ER-Stress) begünstigen Abstoßungsreaktionen nach Blutstammzelltransplantation. Die molekularen Schalter könnten als neue Ansätze für pharmakologische Substanzen infrage kommen, wie präklinische Experimente gezeigt haben. Patienten mit Leukämie- oder... ...
Berlin – Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD), Bayer-Pharma-Chef Stefan Oelrich und Charité-Chef Heyo Kroemer haben eine Absichtserklärung zur Gründung einer Einrichtung für Gen- und Zelltherapie in der Bundeshauptstadt unterzeichnet. Es soll ein Zentrum für Translation entstehen – das ist eine... ...