DEUTSCHER ÄRZTETAG
Dtsch Arztebl 2023; 120(21-22): A-979 / B-845
Der 127. Deutsche Ärztetag hat die Bundesärztekammer (BÄK) dazu aufgerufen, in ihren Gremien das Ziehen einer berufsethisch begründeten Grenze bei der ärztlichen Suizidassistenz zu prüfen. Dazu schlugen Delegierte der Ärztekammer ...
Ärzteschaft
Donnerstag, 18. Mai 2023
Essen – Der 127. Deutsche Ärztetag hat die Bundesärztekammer (BÄK) aufgefordert, in ihren Gremien das Ziehen einer berufsethisch begründeten Grenze bei der ärztlichen Suizidassistenz zu prüfen. Dazu schlugen Delegierte der Ärztekammer Berlin eine Ergänzung der ärztlichen Musterberufsordnung (MBO-Ä) vor. In dieser solle... ...
Ausland
Mittwoch, 17. Mai 2023
Lissabon – Nach jahrelangen politischen Auseinandersetzungen hat Portugals Präsident Marcelo Rebelo de Sousa gestern das Gesetz zur Sterbehilfe unterzeichnet. Mit der Ausfertigung des vom Parlament beschlossenen Gesetzes habe er seine verfassungsrechtlichen Pflichten erfüllt, erklärte das Präsidialamt. Damit wird... ...
Vermischtes
Mittwoch, 17. Mai 2023
Karlsruhe – Eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Zwangsernährung dürfte nach Einschätzung der Deutschen Stiftung Patientenschutz Auswirkungen auf die Sterbehilfedebatte haben. Das Karlsruher Gericht veröffentlichte gestern einen Beschluss, wonach es den Eilantrag eines Untersuchungshäftlings gegen die... ...
Ausland
Montag, 15. Mai 2023
Lissabon – In Portugal hat das Parlament ein Gesetz zur Legalisierung der aktiven Sterbehilfe gebilligt. Das Regelwerk wurde am vergangenen Freitag in Lissabon mit einer Mehrheit von 129 zu 81 Stimmen angenommen. Es ist bereits der fünfte Entwurf, den die Abgeordneten der „Assembleia da República“ verabschiedet haben.... ...