Freiburg/Bad Krozingen und Gießen – Die Robotik, die in der Chirurgie schon seit längeren eingesetzt wird, drängt derzeit auch in die Kardiologie. Bei der perkutanen Koronarintervention (PCI) können Roboter die Stentimplantation in komplexen Läsionen erleichtern. Ein wichtiger Vorteil ist auch die Senkung der... ...
Oxford – Teilnehmerinnen einer großen prospektiven Beobachtungsstudie, die im Jahr 2001 ein Mobiltelefon besaßen, erkrankten in den folgenden Jahren nicht häufiger an Hirntumoren als andere Frauen, selbst wenn sie täglich telefonierten oder bereits seit 10 Jahren ein Mobiltelefon benutzten. Die Ergebnisse der Studie... ...
Barcelona/München – Die Nutzung von Mobiltelefonen und sogenannten DECT-Telefonen erhöht das Risiko von Hirntumoren bei Kindern und Jugendlichen nicht. Das legen die Ergebnisse der internationalen sogenannten MOBI-Kids-Studie nahe. In Deutschland war das Klinikum der Ludwigs-Maximilians-Universität (LMU) München daran... ...
Bethesda/Maryland – Die Schilddrüsenkarzinome, deren Zahl nach der Explosion des Kernkraftwerks Tschernobyl in der Region stark angestiegen waren, sind vermutlich auf Doppelbrüche in der DNA zurückzuführen. Zur Krebserkrankung kam es nach den Ergebnissen neuer Genomanalysen in Science (2021; DOI:... ...
Salzgitter – Mit einer neuen Software sollen die Möglichkeiten zur Klärung des Zusammenhangs zwischen Krebs und beruflicher Tätigkeit erweitert werden. Wie das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) heut mitteilte, stellt es Fachleuten dafür ein spezielles Programm zur Verfügung. Es berechnet die Wahrscheinlichkeit, mit... ...