ThemenStrahlentherapie
Strahlentherapie

Strahlentherapie

Hochschulen

Marburger Partikeltherapie für zwei Jahre gesichert

Montag, 3. Juli 2023

Marburg – Der Fortbestand der Partikeltherapieanlage in Marburg ist für die kommenden beiden Jahre gesichert. Das teilte das Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM) kürzlich mit. Die UKGM-Geschäftsführung habe nach ausführlichen Verhandlungen mit den Vertretungen der Krankenkassen und „im Interesse der... ...

Politik

Wenig Evidenz zum Nutzen der Strahlentherapie bei Fibromatosen an Hand und Fuß

Montag, 5. Juni 2023

Köln – Wegen fehlender Studien bleibt unklar, ob eine frühe Strahlentherapie Patienten mit Fibromatosen an Hand oder Fuß Vorteile gegenüber den bisher üblichen Injektionen oder Operationen bietet. Zu diesem Ergebnis kommt ein interdisziplinäres Wissenschaftsteam unter Federführung der Medizinischen Hochschule Hannover.... ...

Medizin

Supraglottische Larynxkarzinome: Transorale Laserchirurgie kann Schluckfunktion erhalten

Dienstag, 16. Mai 2023

Bonn – Patienten mit einem operablen supraglottischen Larynxkarzinom können von der Larynxteilresektion mittels transoraler Laserchirurgie (TLM) profitieren. In der SUPRATOL-Studie wies die deutliche Mehrheit ein Jahr nach der Operation keine Schluckstörung auf. Zudem erreichte die schluck- und stimmbezogene... ...

Politik

Strahlenanwendungen zu kosmetischen Zwecken: Ärzte kritisieren Wegfall der Dokumentations­pflicht

Freitag, 12. Mai 2023

Berlin – Der Bundesrat hat einer Überarbeitung der „Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nicht-ionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen“ (NiSV) zugestimmt. Sie soll dafür sorgen, dass die Anwendungen für die Nutzer sicherer werden – die Bundesärztekammer (BÄK) und die Deutsche Dermatologische... ...

Medizin

Oligometastasiertes Prostatakarzinom: Kombination aus Bestrahlung und Hormontherapie verbessert progressionsfreies Überleben

Mittwoch, 10. Mai 2023

Houston – Eine Kombination aus einer Metastasen-gerichteten Strahlentherapie (MDT) und einer intermittierenden Hormontherapie (IMT) kann das progressionsfreie Überleben signifikant bei Patienten mit oligometastasiertem Prostatakrebs verbessern. Somit verlängert sich auch die Dauer der hormontherapiefreien Zeit. Dies... ...

Zum Artikel

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...