Ärzteschaft
Donnerstag, 1. Juni 2023
Stuttgart – Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) hat sich dafür ausgesprochen, Tierversuche weiter zu reduzieren. „Wir sind alle dafür“, sagte DGE-Vizepräsident Jan Tuckermann. Das könne auch gelingen, weil die tierversuchsfreien Methoden immer besser würden. Dazu gehören etwa mikrofluidische Systeme wie... ...
Hochschulen
Montag, 24. April 2023
Berlin – Rund 51.300 Tiere sind an der Charité im vergangenen Jahr für Tierversuche eingesetzt worden. Der Großteil der Tiere waren Mäuse (rund 93 Prozent) und Ratten (rund sechs Prozent), wie die Charité heute anlässlich des Internationalen Tags des Versuchstiers mitteilte. Insgesamt hätten die Wissenschaftlerinnen... ...
Vermischtes
Freitag, 14. April 2023
Köln – 2020 verloren in europäischen Tierversuchslaboren rund neun Millionen Tiere ihr Leben. Das geht aus der aktuell von der EU-Kommission veröffentlichten Tierversuchsstatistik für die EU-Länder und Norwegen hervor. Deutschland liegt in der Statistik mit 1.897.640 getöteten Tieren bereits zum zweiten Mal in Folge... ...
Medizin
Freitag, 10. März 2023
Osaka – In Folge aufwendiger Experimente konnte ein Forscherteam eigenen Angaben zufolge Mäuse-Babys mit zwei biologischen Vätern erzeugen. Studienleiter Katsuhiko Hayashi von der japanischen Osaka-Universität stellte die noch unveröffentlichten Ergebnisse Medienberichten zufolge beim 3. International Summit on Human... ...
Vermischtes
Montag, 23. Januar 2023
Washington/Amsterdam – Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) sieht die Zeit für die Zulassung neuer Medikamente ganz ohne Tierversuche noch nicht gekomen. Sie folgt damit nicht dem Beispiel der US-Arzneimittelbehörde (FDA). In den USA können neue Medikamente seit kurzem auch ohne Tierversuche von der FDA zugelassen... ...