Berlin – Die Vereinbarkeit von Pflegearbeit und ärztlichem Beruf ist weiterhin vor allem für Frauen ein karrierehinderlicher Faktor. Das geht aus einer kürzlich veröffentlichen Umfrage der hämatoonkologischen Fachgesellschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hervor. Die Deutsche Gesellschaft für... ...
Brüssel – Seit heute gelten EU-weit neue Regeln zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende Angehörige. Die Vorschriften enthalten Mindeststandards für Vaterschafts-, Eltern- und Pflegeurlaub und legen zusätzliche Rechte fest, etwa jenes auf flexible Arbeitsregelungen. Damit sollen die... ...
Berlin – Die Bundesregierung will in einem ersten Gesetzgebungsvorhaben noch in diesem Jahr ein sogenanntes Paket für mehr Partnerschaftlichkeit auf den Weg bringen. Damit solle die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter verbessert werden. Das teilte die Regierung in ihrer heute veröffentlichten Antwort auf eine... ...
Berlin – Die Umsetzung des Mutterschutzgesetzes steht seit längerem in der Kritik. Laut dem Deutschen Ärztinnenbund (DÄB) sehen sich 43 Prozent der Ärztinnen und Medizinstudentinnen in ihrer beruflichen Entwicklung behindert, weil Kliniken ihren Aufgabenbereich umgestalten, sobald sie eine Schwangerschaft bekannt... ...
München – Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) tritt für eine familienfreundliche ärztliche Selbstverwaltung ein. Das signalisierte die Kammer in der Juni-Ausgabe des Bayerischen Ärzteblattes. „Ich halte es für wichtig, dass sich die Verteilungsrealität der Kammermitglieder in der ärztlichen Selbstverwaltung... ...