Baltimore – Patienten, die wegen einer schweren Viruserkrankung im Krankenhaus behandelt wurden, erkranken in den Folgejahren häufiger an einer Reihe von neurodegenerativen Erkrankungen, die wichtige Ursachen einer Demenz im Alter sind. Dies kam in einer „Deep-Mining“-Analyse von zwei großen Kohortenstudien heraus,... ...
Berlin – Ein nicht rechtzeitig über das vergangene Jahr hinaus verlängerter Vertrag hat in manchen Berliner Arztpraxen zu Jahresbeginn zum Aussetzen von Impfungen gegen Mpox (Affenpocken) geführt. Man bitte um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten für die Praxen und Impfwilligen, teilte der Sprecher der... ...
Atlanta – Eine Boosterimpfung mit einem bivalenten Impfstoff erhöht die Antikörpertiter auch gegen die Coronavariante XBB. Dies zeigte sich unter anderem in einer kürzlich veröffentlichten Studie im New England Journal of Medicine (2023; DOI: 10.1056/NEJMc2214293). Ein bivalenter Booster gegen die Urpsrungsvariante von... ...
Stockholm – Die EU-Gesundheitsbehörde ECDC rechnet nicht damit, dass sich die neue Variante XBB.1.5, die derzeit das Infektionsgeschehen in den USA bestimmt, bereits im Januar in Europa durchsetzen wird. Die Variante hat in Europa zuerst in Großbritannien Fuß gefasst. Die dortigen Experten geben sich ebenfalls... ...
Frankfurt/Main – Die Variante des Orthopoxvirus simiae (MPXV), die für die aktuelle weltweite Mpox-Epidemie verantwortlich ist, weist zwar Mutationen in den Genen auf, die die Zielstrukturen für die zur Behandlung eingesetzten Virustatika kodieren. Nach im New England Journal of Medicine (2022; DOI:... ...