Magdeburg – Immer mehr Patienten, die selbst keinen Facharzttermin bekommen, nehmen den Terminservice der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) in Anspruch. „In den vergangenen zwei Jahren ist eine zunehmende Inanspruchnahme der Terminservicestelle zu beobachten. 24.337 Terminwünsche wurden im Jahr 2020... ...
Berlin – Die Reform der ambulanten Psychotherapie im Jahr 2017 hat zwar den Zugang zur psychotherapeutischen Versorgung erleichtert. Die Wartezeiten auf einen Richtlinienpsychotherapieplatz sind aber immer noch zu lang. Das ist ein Ergebnis des Arztreports 2020 der Barmer, den die Krankenkasse heute in Berlin... ...
Schwerin – Die vom Gesetzgeber vorgegebene Terminservicestelle (TSS) bindet in Mecklenburg-Vorpommern Mittel, die in der Patientenversorgung besser angelegt wären. Zu dieser Erkenntnis kommt die Kassenärztliche Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern (KVMV) in ihrer Bilanz für das vergangene Jahr. Der KVMV zufolge ist der... ...
Düsseldorf/Dortmund – Fachärzte in Nordrhein-Westfalen (NRW) ärgern sich über extra vermittelte, aber nicht abgesagte Termine ihrer Patienten. „Nach den uns von den Praxen freiwillig zurückgespielten Meldungen gehen wir auch im Jahr 2019 von einer Ausfallquote von bis zu 15 Prozent aus“, sagte ein Sprecher der... ...
Beerscheva – Informationen über Abläufe und voraussichtliche Wartezeiten in der Notaufnahme eines Krankenhauses verringern aggressive Tendenzen bei den Patienten. Dies gilt allerdings nur für kürzere und mittlere Wartezeiten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie einer Gruppe um Dorit Efrat-Treister von der Ben-Gurion... ...