Melbourne – Die Teilnahme an einem 12-wöchigen Yogaprogramm, das Online angeboten wurde, hat die Gelenkfunktionen von Patienten mit Gonarthrose gebessert. Bei den Schmerzen wurde laut der Publikation in den Annals of Internal Medicine (2022; DOI: 10.7326/M22-1761) jedoch keine signifikante Linderung erreicht. Die... ...
Chemnitz – Das Praktizieren von Yoga-Techniken in Kombination, wie Körperübungen, Atemübungen und Meditation hat einen stärkeren präventiven Nutzen als einzelne Ansätze. Yoga gewinnt immer mehr an Popularität und zählt mittlerweile zu den am weitesten verbreiteten Praktiken zur Gesundheitsprävention in der westlichen... ...
New York – Eine Einweisung in das Kundalini-Yoga, eine in westlichen Ländern populäre Variante der geistigen und körperlichen Übungen aus dem indischen Kulturkreis, hat in einer randomisierten Studie generalisierte Angststörungen häufiger gelindert als Vorträge zum Stressmanagement. Die Wirkung war nach den in JAMA... ...
London – Mehr als ein Viertel der Menschen, die regelmäßig meditieren, haben bereits unangenehme Erfahrungen dabei gemacht. Das ergab eine Onlineumfrage von etwa 1.230 Menschen, die in Plos One veröffentlicht wurde (2019; doi: 10.1371/journal.pone.0216643). Die Studienteilnehmer berichteten unter anderem von... ...
München – Einer indischen Studie zufolge ist meditative Yogamusik vor dem Schlafengehen gut für die Herzgesundheit. Das berichtete der indische Mediziner Naresh Sen beim derzeit in München stattfindenden Europäischen Kardiologenkongress. Solche meditativen Klänge reduzieren der Untersuchung nach auch das Angstniveau... ...