Berlin – Neben den bekannten Risikofaktoren erhöht auch eine Parodontitis das Risiko für Schlaganfälle oder Herzinfarkte. Der Bundesverband der Niedergelassenen Kardiologen (BNK) und die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) wollen jetzt gegensteuern. „Parodontitis, eine Entzündung des Zahnhalteapparates, ist eine sogenannte... ...
Berlin – Qualitätsmanagement ist in Deutschlands Arzt- und Zahnarztpraxen breit etabliert. Das geht aus den Jahresberichten 2021 der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) hervor, die vor kurzem vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) veröffentlicht wurden. Dabei... ...
London – In weiten Teilen Großbritanniens ist es einem Bericht zufolge schwer bis unmöglich, als neuer Patient einen Zahnarzttermin zu bekommen. Neun von zehn Praxen des staatlichen Gesundheitsdienstes NHS nehmen keine neuen erwachsenen Patienten an, wie eine heute veröffentlichte BBC-Recherche zeigt. Acht von zehn... ...
Berlin – Coronaschutzimpfungen sollen demnächst auch von Zahnärzten ausgeführt werden dürfen. Noch sei es jedoch zu früh, um als Patient in den Praxen nachzufragen und entsprechende Termine zu vereinbaren, erklärten die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV). „Auch, wenn die... ...
London – Jüngere Patienten mit einer Parodontitis hatten in einer Fall-Kontroll-Studie doppelt so häufig einen erhöhten Blutdruck. Die Zahnmediziner regen deshalb in Hypertension (2021: DOI: 10.1161/HYPERTENSIONAHA.120.16790) an, dass ihre Kollegen bei allen Patienten mit Parodontitis den Blutdruck messen. Dass eine... ...