Berlin/Düsseldorf – Künftig können vor der Behandlung von Hodentumoren, Peniskarzinomen und metastasierten Nierenzellkarzinomen digitale Konsile für Versicherte aller gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Telekonsilien-Vereinbarung über das Vergütungssystem der vertragsärztlichen Versorgung, dem einheitliche... ...
Berlin – Gesetzlich Versicherte haben ab Januar 2023 vor einer geplanten Gallenblasenentfernung (Cholezystektomie) Anspruch auf eine ärztliche Zweitmeinung. Ambulant oder stationär tätige Ärzte können die erforderliche Genehmigung für die Abrechnung entsprechender Beratungen ab Anfang nächsten Jahres bei den... ...
Berlin – Gesetzlich Krankenversicherte haben voraussichtlich ab Januar vor einer geplanten Gallenblasenentfernung (Cholezystektomie) Anspruch auf eine zweite ärztliche Meinung. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) beschlossen. Dabei prüfen die sogenannten Zweitmeiner, ob die empfohlene Operation auch aus ihrer... ...
Berlin – Gesetzlich Krankenversicherte haben künftig auch vor dem planbaren Einsatz eines Herzschrittmachers oder Defibrillators Anspruch auf eine zweite ärztliche Meinung. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) heute beschlossen. Auf Wunsch der Patienten können die sogenannten Zweitmeiner prüfen, ob der... ...
Berlin – In den Jahren 2018 bis 2020 haben bundesweit 248 Ärztinnen und Ärzte eine Zweitmeinungsgenehmigung für den Bereich der Mandeloperationen erhalten, 420 für die Frage nach Gebärmutterentfernungen und 255 für den Bereich der Schulterarthroskopie. Das geht aus einem neuen Bericht der Kassenärztlichen... ...