Berlin – Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) will ab dem 27. Juli 2022 keine Verwahrentgelte mehr berechnen. Das kündigte die Bank heute an. Der Schritt folgt auf die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), die Leitzinsen mit Wirkung zum 27. Juli 2022 um 50 Basispunkte und den Zins für die... ...
Berlin – Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) rechnet ab Ende September dieses Jahres mit einem vollständigen Wegfall von Verwahrentgelten. Das teilte die Bank heute dem Deutschen Ärzteblatt mit. Man habe frühzeitig angekündigt, keine Verwahrentgelte für Privatkunden mehr zu berechnen, wenn der Zins für die... ...
Düsseldorf – Die Mitglieder der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank) bekommen für das vergangene Geschäftsjahr eine Dividende von sieben Prozent ausgezahlt. Das beschloss die Vertreterversammlung der Bank Ende vergangener Woche in Düsseldorf. Damit stimmten die Vertreter dem Vorschlag von Vorstand und... ...
Düsseldorf – Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) will im kommenden Jahr ihre Transformationsagenda weiter umsetzen. Matthias Schellenberg, Vorsitzender des Apobank-Vorstands, betonte heute, vorrangiges Ziel sei es, die Kundenzufriedenheit wieder zu verbessern. Darüber hinaus möchte die Bank ihr Kostenniveau... ...
Berlin – Matthias Schellenberg (57) ist neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank). Das hat heute der Aufsichtsrat entschieden. Er soll den Posten voraussichtlich zum 1. März übernehmen. Schellenberg folgt auf Ulrich Sommer, der zehn Jahre als Vorsitzender des Vorstands tätig war.... ...