Das akute Koronarsyndrom (ACS) basiert auf der Erosion oder der Ruptur arteriosklerotischer Plaques in den Herzkranzgefäßen und umfasst ein Spektrum von kardialen Beschwerden, in deren Mittelpunkt die Verengung oder der Verschluss ...
Arteriosklerotische Ablagerungen in den Herzkranzgefäßen sind eine wichtige Ursache für kardiovaskuläre Ereignisse. Das Risiko einer Destabilisierung von Plaques und damit einer Gefäßthrombose wird als besonders hoch eingeschätzt, ...
Winston-Salem/North Carolina – Die Kombination aus regelmäßigem Ausdauersport und einer mäßigen Restriktionsdiät hat sich in einer randomisierten Studie bei adipösen Senioren nach 20 Wochen günstig auf die Pulswellengeschwindigkeit und die Dehnbarkeit der Aorta ausgewirkt, die Indikatoren für atherosklerotische... ...
Kopenhagen und Boston – Bei Senioren im Alter von über 70 Jahren kommt es infolge eines erhöhten LDL-Cholesterins häufiger zu einem Herzinfarkt oder anderen atherosklerotischen Erkrankungen als bei jüngeren Menschen. Dies kam in einer Beobachtungsstudie aus Dänemark im Lancet (2020; DOI: 10.1016/S0140-6736(20)32233-9)... ...
Hamburg – Frauen mit einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK) erhalten in Deutschland seltener eine optimale medikamentöse Therapie als Männer, was in einer Analyse von Versichertendaten im European Journal of Vascular and Endovascular Surgery (2020; DOI: 10.1016/j.ejvs.2020.05.001) in erster Linie auf... ...