Politik

Giffey warnt in Coronakrise vor Pauschalverurteilung

  • Montag, 12. Oktober 2020
/picture alliance, Flashpic, Jens Krick
/picture alliance, Flashpic, Jens Krick

Berlin – Bundesfamilienministerin Franziska Giffey hat davor gewarnt, junge Menschen pauschal wegen des starken Anstiegs der Coronafallzahlen zu verurteilen.

Man dürfe nicht Alt gegen Jung ausspielen, sehr viele junge Leute verhielten sich besonn­en und vernünftig, sagte die SPD-Politikerin, die auch Jugend- und Senioren­­ministerin ist, heute im ARD-„Morgenmagazin“ mit Blick auf feierwillige junge Leute.

„Die Grenze geht nicht zwischen Alt und Jung, sondern zwischen vernünftig und unver­nünf­tig“, fügte sie hinzu. Wenn es massive Verstöße gegen Coronabeschränkungen gebe, müsse das Konsequenzen haben, unabhängig davon, wie alt die Menschen seien.

Es werde eine Rückkehr zur Unbeschwertheit geben. „Aber da sind wir noch nicht“, mahn­te Giffey. Deshalb sollten Menschen aller Altersgruppen vernünftig sein. „Es ist nicht die Zeit für große Partys“, betonte die Ministerin.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung