Apps

APPS

PINK! Coach: Begleitung für Betroffene von Brustkrebs

Dtsch Arztebl 2023; 120(19): A-878 / B-750

Die App PINK! Coach soll Brustkrebspatientinnen und -patienten bei der Therapie und Nachsorge begleiten. Dabei ist das Ziel, durch eine Anpassung der Gewohnheiten zu einem gesünderen Lebensstil zu finden und somit Nebenwirkungen ...

APPS

eGENA: Gedächtnis- und Entscheidungshilfe in der Anästhesiologie

Dtsch Arztebl 2023; 120(19): A-878 / B-750

Die App eGENA kann als Gedächtnis- und Entscheidungshilfe für die Notfallversorgung in der Anästhesiologie dienen. Nutzerinnen und Nutzer suchen direkt über die Startseite der App nach Sofortmaßnahmen. Dafür geben sie zunächst an, ...

APPS

TeamBaby: Kommunikation in der Geburtshilfe

Dtsch Arztebl 2023; 120(9): A-400 / B-341

Das Projekt „TeamBaby“ und die gleichnamige App sollen dazu beitragen, die Kommunikation in der Geburtshilfe zu fördern. Weniger Missverständnisse und Unsicherheit im Rahmen der Geburt sind das Ziel. Die Anwendung richtet sich an ...

APPS

HerzFit: Hilfe zu einem herzgesunden Leben

Dtsch Arztebl 2023; 120(9): A-400 / B-341

Herzgesund leben und einem Herzinfarkt vorbeugen – dazu soll die HerzFit-App animieren. Nutzerinnen und Nutzer können im Bereich Messen neben ihren Basisdaten auch die wichtigsten Herzparameter eintragen – beispielsweise ...

APPS

Manoa: Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Dtsch Arztebl 2023; 120(1-2): A-42 / B-34

Blutdruck und Diabetes Typ 2 in den Griff bekommen – das ist das Ziel der App Manoa. Sie richtet sich an Personen, die an Bluthochdruck, Diabetes Typ 2 und/oder Schlafstörungen leiden sowie ein erhöhtes Risiko für ...

Zum Artikel