MANAGEMENT
Medizinische Versorgung: Leitlinie zu SARS-CoV-2 in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett überarbeitet
Dtsch Arztebl 2022; 119(25): A-1160 / B-968
Eine neue Leitlinie auf S2k-Niveau umreißt die relevanten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu einer SARS-CoV-2-Infektion während Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit. Sie ist unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für ...
MANAGEMENT
Rechtsreport: Strukturzuschläge für psychotherapeutische Ausbildungsinstitute
Dtsch Arztebl 2022; 119(25): A-1161 / B-969
Strukturzuschläge im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) finden keine unmittelbare Anwendung auf staatlich anerkannte Ausbildungsstätten für Psychotherapie. Das hat das Bundessozialgericht (BSG) entschieden. Gesetzliche ...
MANAGEMENT
Verordnung: Nagelspangenbehandlung ab Juli als Heilmittel
Dtsch Arztebl 2022; 119(25): A-1160 / B-968
Ab dem 1. Juli kann die Behandlung von eingewachsenen Zehennägeln mit Nagelkorrekturspangen als Heilmittel verordnet und dann neben Ärztinnen und Ärzten auch von Podologinnen und Podologen durchführt werden. Darauf hat die ...
MANAGEMENT
Transkulturelle Kompetenz im medizinischen Alltag: Nicht in Schubladen denken
Dtsch Arztebl 2022; 119(25): A-1158 / B-966
Transkulturelle Kompetenz gewinnt in der Medizin an Bedeutung. Im Zentrum steht dabei, Patientinnen und Patienten nicht unter dem Blickwinkel stereotyper Kulturtypologien zu betrachten, sondern vor dem Hintergrund ihrer ...
MANAGEMENT
Coaching im OP: Was Operateure vom Spitzensport lernen können
Dtsch Arztebl 2022; 119(24): A-1102 / B-922
Der Autor hat sich dem ersten systematischen „Operations-Coaching“ in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im DGD-Krankenhaus Sachsenhausen in Frankfurt am Main unterzogen. Die Erfahrungen bestätigen den ...