ServiceRSS-Feed

RSS-Feed

Die aktuellsten Meldungen als RSS-Feed. Mit einer geeigneten Software können Sie den Feed abonnieren.

aerzteblatt.de bietet auch einen RSS-Feed der aktuellsten Nachrichten aus Politik, Medizin, Ausland und den ärztlichen Verbänden an.


Was ist ein RSS-Feed?

Ein RSS-Feed ist ein praktischer XML-Standard, der Ihnen Meldungen oder Textinformationen zur Verfügung stellt. Anders als bei einer im Browser abrufbaren Website wird in einer RSS-Datei die Information auf den Inhalt reduziert und logisch gekennzeichnet, sodass sie von Maschinen interpretierbar ist.

Wozu braucht man RSS?

Mit einem RSS-Reader können Sie direkt die neuesten Nachrichten überblicken, gelesene Nachrichten werden als solche gekennzeichnet, mehrere RSS-Angebote bieten so einen schnellen Nachrichtenüberblick

Woher bekomme ich diese RSS-Reader?

Eine Auswahl kostenloser RSS-Reader für Windows

Wie abonniere ich RSS-Feeds in meinem RSS-Reader?

Wenn Sie eines dieser Links/Symbole: , „RSS“ / , „RDF“, „Channel“ oder „XML“ gefunden haben, benötigen Sie die URL der RSS-Datei. Diese kopieren Sie (unter Windows), indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Link/das Symbol klicken und im aufklappenden Menü den Punkt „Verknüpfung kopieren“ oder „Link kopieren“ auswählen. Danach wechseln Sie zu ihrem RSS-Reader, wählen dort „Add new channel“ oder „new feed“ (oder wie der entsprechende Menüpunkt lautet) und fügen mit der Tastenkombination Strg + V die zuvor kopierte URL des RSS-Feeds ins entsprechende Feld ein.

Für eine detailliertere Anleitung, wie man einen RSS-Feed hinzufügt, lesen Sie die Programm-Dokumentation Ihres RSS-Readers. Der freie Browser Firefox unterstützt auch direkt RSS-Feeds. Klicken Sie auf das orange Symbol in der Adresse-Leiste oben rechts und automatisch wird ein dynamisches Lesezeichen eingerichtet.