Berlin – Die ärztlichen Organisationen unterstützen grundsätzlich das Vorhaben der Bundesregierung, die Approbationsordnung für Ärzte an verschiedenen Stellen zu ändern und begrüßen in weiten Teilen auch den Ende 2020 durch das Bundesgesundheitsministerium vorgelegten Referentenwurf zur Änderung der Approbationsordnung... ...
Berlin – Medizinstudierende lernen zu wenig darüber, wie sich das Geschlecht auf Krankheiten und Therapien auswirken. Das geht aus einem Gutachten hervor, das das Bundesministerium für Gesundheit finanziert hat. „Soweit es die Humanmedizin betrifft, ist die Vermittlung von geschlechtersensiblem Wissen an den... ...
Berlin – Medizinstudierende im Praktischen Jahr (PJ), dem letzten Jahr des Studiums, sollten eine Coronaimpfung erhalten, denn sie arbeiten Vollzeit in Universitätskliniken und akademischen Lehrkrankenhäusern unter anderem in Notaufnahmen und auf Intensivstationen. Das fordert der Marburger Bund (MB). „PJler nehmen... ...
Homburg – Das Zentrum Allgemeinmedizin in Homburg setzt bei der Lehre für Medizinstudierende auf Blended Learning, eine Mischung aus Präsenz- und Online-Lehrformaten. „Wir schauen uns einen Arbeitsprozess im Ganzen an: Was muss ein Student können, wenn er später als Hausarzt tätig sein will?“, erläutert Fabian Dupont,... ...
Neuruppin – Die Trägerkliniken der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) haben als Klinikverbund zum Jahresende 2020 die staatliche Anerkennung als „Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg“ erhalten. Die staatliche Anerkennung erfolgte allerdings unter Auflagen und ist... ...
Dresden – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Sachsen hat auch in diesem Jahr wieder Medizinstudienplätze für sächsische Nachwuchshausärzte ausgeschrieben. Interessierte sollen sich dazu bis zum 31. Januar 2021 für das Modellprojekt „Studieren in Europa – Zukunft in Sachsen“ bewerben. Das deutschsprachige Studium der... ...
Es waren sehr turbulente Tage, Wochen und Monate seit dem 3. November, 2020. An jenem Tag bzw. den folgenden Tagen schwenkten die anfänglich nach einem Sieg für Donald Trump sich......
Die COVID-19-Pandemie hält auch für Immunologen Überraschungen bereit. Eine besteht darin, dass Kinder, die ansonsten keine Atemwegsinfektion auslassen, eine Infektion mit SARS-CoV-2 gut......
Lange Zeit war es hier still. Die Chirurgie-Zeit nähert sich dem Ende. Sie war anstrengend, bereichernd und sicherlich in vielerlei Hinsicht ziemlich lehrreich. Ich hatte den besten Chef,......
So wie allem Anfang ein Zauber innewohnen mag, so auch jedem Ende eine Wehmut.Das war zum Abschluss des immerhin schon 27. Deutschen Ärzteschachturniers, einmal mehr im so gastlichen Bad......