Studieren

Politik

Länder rufen Bund zur Finanzierung der psychothera­peutischen Weiterbildung auf

Freitag, 29. September 2023

Berlin – Die Bundesregierung muss die Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung auch künftig absichern. Dazu hat die Länderkammer heute den Bund in einer Entschließung aufgerufen. Darin stellt der Bundesrat fest, dass die Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung Voraussetzung dafür ist, genügend... ...

Hochschulen

Uniklinik Würzburg prüft Medizinstudierende mittels einer virtuellen Patientin

Donnerstag, 28. September 2023

Würzburg – Die Uniklinik Würzburg erprobt den Einsatz von Virtual Reality (VR) bei Prüfungen von Medizinstudierenden. Die Technik wird im Rahmen einer „Objective Structured Clinical Examination“ eingesetzt. Dabei handelt es sich um eine standardisierte klinisch-praktische Prüfung im Parcoursformat, bei der... ...

Politik

Gesundheitsminister erneuern Ruf nach Liquiditätssicherung der Krankenhäuser

Dienstag, 26. September 2023

Berlin – Arzneimittelversorgung, telefonische Krankschreibung für Kinder und Jugendliche, finanzielle Situation der Krankenhäuser: Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) der Länder hat sich gestern mit einer ganzen Reihe von Problemen und Anliegen an die Bundesegierung befasst. Es gab mehrere Beschlüsse. Aus Sicht der... ...

Videos

<b>Studienplatzvergabe:</b> Ist das Verfahren gerecht?

Video

Studienplatzvergabe: Ist das Verfahren gerecht?

<b>Die Erstversorgung</b> von Flüchtlingen in Berlin

Video

Die Erstversorgung von Flüchtlingen in Berlin

Politik

Referentenentwurf für Kinderarztquote bis Ende des Jahres

Montag, 25. September 2023

Mainz – In einer Reihe von Bundesländern gibt es Landarztquoten im Medizinstudium oder auch Quoten für angehende Amtsärzte. In Rheinland-Pfalz soll künftig auch eine Quote für Kinderärzte geschaffen werden. Ein Referentenentwurf soll bis Ende des Jahres vorliegen, wie das Gesundheitsministerium heute in Mainz... ...

POLITIK

Ärztliche Weiterbildung: Sektorenübergreifend denken

Dtsch Arztebl 2023; 120(38): A-1510 / B-1298

Im Zuge der Krankenhausreform und der Leistungsverschiebung in den ambulanten Bereich rückt erneut die Weiterbildung in den Fokus. Um diese künftig auf hohem Niveau zu gewährleisten, müssen Anpassungen erfolgen – dies wurde ...

Ärzteschaft

Studium nach Landarztquote in Sachsen-Anhalt gefragt

Donnerstag, 21. September 2023

Magdeburg – Studienplätze über die Landarztquote sind in Sachsen-Anhalt weiter begehrt, angehende Amtsärzte fehlen aber. Im vierten und jüngsten Bewerbungsdurchgang gingen 112 Bewerbungen ein, 91 Bewerber nahmen an einem Test zur Studierfähigkeit teil, wie das Sozialministerium heute in Magdeburg mitteilte. 25... ...

Blogs

Blog: PJane

Vorher-Nachher: Das PJ ist zu Ende.

Vorher-Nachher: Das PJ ist zu Ende.
Jetzt ist es also vorüber, das PJ. Ein Jahr lang haben wir alle die Innere, die Chirurgie und ein Wahlfach ...
Blog: Praxistest

Wechsel in die Intensivmedizin

Wechsel in die Intensivmedizin
Nach einiger Zeit im Operationstrakt war für mich die Zeit gekommen, zu gehen. Ich bin jetzt in der Mitte meines ...

Interaktiv

„Fegt alle hinweg, die die Zeichen der Zeit nicht verstehen wollen“ – Ausstellung zum Gedenken an verfolgte jüdische Ärzte eröffnet Start

„Fegt alle hinweg, die die Zeichen der Zeit nicht verstehen wollen“ – Ausstellung zum Gedenken an verfolgte jüdische Ärzte eröffnet

Antje Meinecke zum Thema „Freiheit und Verantwortung“ Start

Antje Meinecke zum Thema „Freiheit und Verantwortung“

Frank Lautenschläger zum Thema „Freiheit und Verantwortung“ Start

Frank Lautenschläger zum Thema „Freiheit und Verantwortung“

Bernd Balloff zum Thema „Freiheit und Verantwortung“ Start

Bernd Balloff zum Thema „Freiheit und Verantwortung“

Gisa Andresen zum Thema „Freiheit und Verantwortung“ Start

Gisa Andresen zum Thema „Freiheit und Verantwortung“

Proteste der Krankenhäuser

Proteste der Krankenhäuser

Protest der MFA

Protest der MFA

Xenotransplantation

Xenotransplantation

Neujahrsempfang der Deutschen Ärzteschaft 2023

Neujahrsempfang der Deutschen Ärzteschaft 2023

KBV-Umfrage Medizinstudierende

KBV-Umfrage Medizinstudierende

Blogs
Blog: Vom Arztdasein in Amerika

Vom Arztdasein in Amerika

Die durchschnittliche Lebenserwartung sinkt in weiten Teilen des Westens im Jahr 2020

Es ist ersichtlich, dass die vielen Auswirkungen und Veränderungen, die das erste Coronaviruspandemiejahr 2020 bedingt hat, auf Jahre hinaus analysiert und diskutiert werden wird. So waren......
Blog: Gesundheit

Gesundheit

Virtuelle Realität nimmt Kindern die Angst vor dem Piks

Nichts lenkt Kinder so sehr ab wie elektronische Medien. Zu den neueren Entwicklungen gehören VR-Brillen, mit denen Spieler in die Welt der Computerspiele eintauchen können und dabei leicht......
Blog: Frau Doktor

Frau Doktor

Wieder da!

Lange Zeit war es hier still. Die Chirurgie-Zeit nähert sich dem Ende. Sie war anstrengend, bereichernd und sicherlich in vielerlei Hinsicht ziemlich lehrreich. Ich hatte den besten Chef,......
Blog: Pflegers Schach med.

Pflegers Schach med.

Ärztliche Geistesblitze in Bad Homburg

So wie allem Anfang ein Zauber innewohnen mag, so auch jedem Ende eine Wehmut.Das war zum Abschluss des immerhin schon 27. Deutschen Ärzteschachturniers, einmal mehr im so gastlichen Bad......