Studieren

Hochschulen

Notfallmedizin: Hohe Akzeptanz für VR-basiertes Simulationstraining

Mittwoch, 31. Mai 2023

Würzburg – Bei Notfällen wie einem Herzinfarkt sind schnelle Entscheidungen und rasches Handeln gefragt. Für angehende Ärzte sind solche Situationen eine besondere Herausforderung, weil es ihnen oft an der nötigen Routine fehlt. Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg hat deshalb zusammen mit dem Unternehmen... ...

DEUTSCHER ÄRZTETAG

Medizinstudium: Zügige Reform angemahnt

Dtsch Arztebl 2023; 120(21-22): A-958 / B-825

Der Deutsche Ärztetag begrüßt, dass der Novellierungsprozess der ärztlichen Ausbildung endlich wieder Fahrt aufgenommen hat. Bund und Länder rief er auf, die Reform der Approbationsordnung endlich voranzubringen. Eine weitere ...

DEUTSCHER ÄRZTETAG

Reform der Weiterbildung: Umsetzung unter Beobachtung

Dtsch Arztebl 2023; 120(21-22): A-960 / B-826

In allen Landesärztekammern ist die (Muster-)Weiterbildungsordnung von 2018 nun umgesetzt. Eine Umfrage unter den Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung zeigt, dass aber nicht in allen Krankenhäusern die Regeln eingehalten werden. ...

Videos

<b>Studienplatzvergabe:</b> Ist das Verfahren gerecht?

Video

Studienplatzvergabe: Ist das Verfahren gerecht?

<b>Die Erstversorgung</b> von Flüchtlingen in Berlin

Video

Die Erstversorgung von Flüchtlingen in Berlin

Ärzteschaft

Mehr Facharzt­anerkennungen in Rheinland-Pfalz

Donnerstag, 25. Mai 2023

Mainz – Im vergangenen Jahr haben in Rheinland-Pfalz 595 Ärzte ihre Weiterbildung zum Facharzt abgeschlossen. Im Jahr 2021 waren es 538. Das teilte heute die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz mit. Die meisten Facharztanerkennungen gab es demnach im Bereich der Inneren Medizin (92). Am zweithäufigsten war die... ...

Vermischtes

Landarztquote wird in Mecklen­burg-Vorpommern nicht ausgeschöpft

Mittwoch, 24. Mai 2023

Schwerin – Die Landarztquote im Medizinstudium in Mecklenburg-Vorpommern soll für Ärztenachwuchs im ländlichen Raum sorgen und dabei auch Bewerbern eine Chance geben, die keinen Einsnullerschnitt im Abitur haben. Seit 2021 sind 7,8 Prozent aller Medizinstudienplätze im Nordosten für Bewerber reserviert, die bereit... ...

Hochschulen

Universitätsmedizin bekommt viele Anfragen zu Körperspenden

Montag, 22. Mai 2023

Gießen/Mainz – An deutschen Universitäten melden sich Schätzungen zufolge jährlich mehrere tausend Menschen, die ihren Körper nach dem Tod den Anatomien überlassen wollen. Alleine die Universität Gießen erhält pro Jahr eine dreistellige Zahl von Anfragen, wie die Fachärztin für Anatomie und Leiterin der Prosektur am... ...

Blogs

Blog: PJane

Vorher-Nachher: Das PJ ist zu Ende.

Vorher-Nachher: Das PJ ist zu Ende.
Jetzt ist es also vorüber, das PJ. Ein Jahr lang haben wir alle die Innere, die Chirurgie und ein Wahlfach ...
Blog: Praxistest

Wechsel in die Intensivmedizin

Wechsel in die Intensivmedizin
Nach einiger Zeit im Operationstrakt war für mich die Zeit gekommen, zu gehen. Ich bin jetzt in der Mitte meines ...

Interaktiv

„Fegt alle hinweg, die die Zeichen der Zeit nicht verstehen wollen“ – Ausstellung zum Gedenken an verfolgte jüdische Ärzte eröffnet Start

„Fegt alle hinweg, die die Zeichen der Zeit nicht verstehen wollen“ – Ausstellung zum Gedenken an verfolgte jüdische Ärzte eröffnet

Antje Meinecke zum Thema „Freiheit und Verantwortung“ Start

Antje Meinecke zum Thema „Freiheit und Verantwortung“

Frank Lautenschläger zum Thema „Freiheit und Verantwortung“ Start

Frank Lautenschläger zum Thema „Freiheit und Verantwortung“

Bernd Balloff zum Thema „Freiheit und Verantwortung“ Start

Bernd Balloff zum Thema „Freiheit und Verantwortung“

Gisa Andresen zum Thema „Freiheit und Verantwortung“ Start

Gisa Andresen zum Thema „Freiheit und Verantwortung“

Neujahrsempfang der Deutschen Ärzteschaft 2023

Neujahrsempfang der Deutschen Ärzteschaft 2023

KBV-Umfrage Medizinstudierende

KBV-Umfrage Medizinstudierende

75 Jahre Bundesärztekammer

75 Jahre Bundesärztekammer

Streik Charité Berlin

Streik Charité Berlin

Brandenburger Tor: Protest von Ärzten und MFA

Brandenburger Tor: Protest von Ärzten und MFA

Blogs
Blog: Vom Arztdasein in Amerika

Vom Arztdasein in Amerika

Die durchschnittliche Lebenserwartung sinkt in weiten Teilen des Westens im Jahr 2020

Es ist ersichtlich, dass die vielen Auswirkungen und Veränderungen, die das erste Coronaviruspandemiejahr 2020 bedingt hat, auf Jahre hinaus analysiert und diskutiert werden wird. So waren......
Blog: Gesundheit

Gesundheit

Virtuelle Realität nimmt Kindern die Angst vor dem Piks

Nichts lenkt Kinder so sehr ab wie elektronische Medien. Zu den neueren Entwicklungen gehören VR-Brillen, mit denen Spieler in die Welt der Computerspiele eintauchen können und dabei leicht......
Blog: Frau Doktor

Frau Doktor

Wieder da!

Lange Zeit war es hier still. Die Chirurgie-Zeit nähert sich dem Ende. Sie war anstrengend, bereichernd und sicherlich in vielerlei Hinsicht ziemlich lehrreich. Ich hatte den besten Chef,......
Blog: Pflegers Schach med.

Pflegers Schach med.

Ärztliche Geistesblitze in Bad Homburg

So wie allem Anfang ein Zauber innewohnen mag, so auch jedem Ende eine Wehmut.Das war zum Abschluss des immerhin schon 27. Deutschen Ärzteschachturniers, einmal mehr im so gastlichen Bad......