Köln – Nach einer erzwungenen Pause wegen der Coronapandemie starten Medizinstudierende in Köln wieder ein Teddybärkrankenhaus für Kinder von rund drei bis sieben Jahren. Am 31. Mai und 1. Juni 2022 öffnet die Fachschaft der medizinischen Fakultät der Universität zu Köln auf dem Gelände der Uniklinik ein solches... ...
Berlin/Münster – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Westfalen-Lippe fördert künftig Praxen, die die Zusatzweiterbildungen Palliativmedizin oder Spezielle Schmerztherapie anbieten. Die Förderung für die Praxen beträgt 5.000 Euro pro Monat, wenn die Weiterbildungsassistenten in Vollzeit arbeiten. Die... ...
Bremen – Die ins Stocken geratene Reform der ärztlichen Ausbildung war heute erneut ein massiver Kritikpunkt der deutschen Ärzteschaft. Angesichts der nun schon seit Jahren geplanten neuen ärztlichen Approbationsordnung rief der 126. Deutsche Ärztetag jetzt zum wiederholten Male den Bund und die Länder auf, das in der... ...
Bremen – Der Marburger Bund (MB) hat den Gesetzgeber aufgefordert, ein öffentliches und frei zugängliches Register für Medizinische Versorgungszentren (MVZ) beziehungsweise vergleichbare Einrichtungen zu installieren. Aus diesem Register müsse ersichtlich sein, wie die Besitzverhältnisse sowie die wirtschaftlichen und... ...
Bochum – Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) hat neue Lehrkrankenhäuser für die Ausbildung ihrer Studierenden gewonnen. „Die Akademischen Lehrkrankenhäuser sind integraler Bestandteil der praktischen Ausbildung unserer Studierenden – daher auch wichtigste strategische Partner in Lehre, Forschung und Krankenversorgung“,... ...
Leipzig – Das Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften startet zusammen mit der Universität Leipzig eine internationale Graduiertenschule „International Max Planck Research School on Cognitive NeuroImaging“ (IMPRS CoNI). Sie soll drei Forschungsbereiche der Neurowissenschaften zusammenbringen: die... ...
Es ist Ende Februar 2022 und wer unterwegs in den Städten von Nord- oder Süddakota ist, sieht kaum noch Gesichtsmasken. Draußen auf dem Lande nahm man sie sowieso nie ernst, und betrachtete......
Nichts lenkt Kinder so sehr ab wie elektronische Medien. Zu den neueren Entwicklungen gehören VR-Brillen, mit denen Spieler in die Welt der Computerspiele eintauchen können und dabei leicht......
Lange Zeit war es hier still. Die Chirurgie-Zeit nähert sich dem Ende. Sie war anstrengend, bereichernd und sicherlich in vielerlei Hinsicht ziemlich lehrreich. Ich hatte den besten Chef,......
So wie allem Anfang ein Zauber innewohnen mag, so auch jedem Ende eine Wehmut.Das war zum Abschluss des immerhin schon 27. Deutschen Ärzteschachturniers, einmal mehr im so gastlichen Bad......