StudierenForenNEIN-Sagen

NEIN-Sagen

Der Beitrag „Mehr Mut zum NEIN-Sagen“ von Harald Kamps in Heft 3/2007 scheint vielen Lesern mit seinen Ansichten des deutschen Gesundheitswesens, bei denen der ärztliche Berufsstand von Kritik nicht ausgespart bleibt, aus dem Herzen gesprochen zu haben. Im Kern lautet seine These: Hierzulande fehlt die fachliche Instanz, die gesunde Menschen vor den potenziell gefährlichen Nebenwirkungen des Gesundheitswesens bewahrt und den kranken Menschen den einfachsten Weg zur Besserung zeigt.
Avatar #88407

Zum Artikel "Nein-Sagen" von H. Kamps

Dr. Hermann Schoell am Sonntag, 4. Februar 2007 um 12:50
0 Reaktionen
Default-Avatar

Kopie des Artikels im Wartezimmer auslegen!

Dr. Johannes Brönneke-Born am Dienstag, 30. Januar 2007 um 00:00
2 Reaktionen, letzte am Samstag, 3. Februar 2007 um 18:41
Default-Avatar

Rasenmähermethode gegen(über) den Patienten

Dr. Peter Bayerl am Dienstag, 30. Januar 2007 um 00:00
1 Reaktion, letzte am Samstag, 3. Februar 2007 um 17:09
Avatar #91142

Richtig erkannt, wie ändern?

Schiechtl am Samstag, 3. Februar 2007 um 16:52
0 Reaktionen
Default-Avatar

„Mehr Mut zum NEIN-Sagen“

Redaktion DÄ am Dienstag, 30. Januar 2007 um 00:00
0 Reaktionen
Default-Avatar

Aus der Seele gesprochen

Dr. med. Rainer Pohl am Dienstag, 30. Januar 2007 um 00:00
0 Reaktionen

Mehr Info