Zitat von Nobelpreisträger Kary Mullis, Erfinder des PCR-Tests: „Mit PCR, wenn man es gut macht, kann man ziemlich alles in jedem finden.“ – „Die Messung ist nicht exakt.“ – „PCR ist ein Prozess, der aus etwas eine ganze Menge macht. Es sagt Ihnen nicht, dass Sie krank sind. Und es sagt nicht, dass das Ding, das man findet, Ihnen Schaden zugefügt hätte.“ Wir brauchen andere Maßstäbe, wie z.B. die Belegung von Krankenhaus-Intensivbetten mit Corona-Patienten.
Was ist das hier, bitteschön? "Die Zahl der registrierten Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 hat in Deutschland einen Höchstwert erreicht. Die Gesundheitsämter meldeten nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) von heute 6.638 Fälle in 24 Stunden." Über welche 24 Stunden reden wir? Lt. "Dashboard" gab es Fälle mit Meldedatum gestern, 14.10.20, 3047, zzgl. gestrigem Erkrankungsdatum 38. Als "neu berichtet am 14.10." werden für den 14.10.20 insgesamt 4010 Fälle?! angegeben, 2169 für den 13.10., 300 für den 12.10., jeweils noch 15-40 für jeden Tag der letzten Woche, jeweils einige für viele Tage bis zurück zu Mitte September und immerhin einer für den 14.03.2020. Wenn wir doch bitte wenigstens hier im Ärzteblatt eine detailliertere Beschreibung der Entwicklung der Infektionszahlen (sofern diese Bezeichnung zutrifft) erzielen könnten.
Des Weiteren: "Die bisherige Rekordzahl war am 28. März mit 6.294 neuen Ansteckungen erreicht worden." FALSCH! Die höchste Zahl an die Gesundheitsämter gemeldeter Fälle war am 2.4.2020 mit 6554. Die höchste Zahl mit validiertem Erkrankungsdatum (5003) bzw. ersatzweise dem Datum der Erstmeldung (483) ans Gesundheitsamt war der 16.03.2020 - just der Tag an dem die Schulen zugingen und bevor am 23.03. alles "Gelockdowned" wurde. Die höchste Zahl von "Neuansteckungen" - wie hier der Begriff verwendet wird - muss wohl eher noch eine Woche vorher gelegen haben. Es wird schon wieder vom "Exponentiellen Wachstum" geredet - auf Basis des Eingangs der Daten beim RKI. Herr Prof. Wieler sollte sich seine Zahlen bitte erst anschauen, dann reden. Dann sollte ihm auffallen, dass es seit voriger Woche, dem 07.10. keine "Zuwächse" gibt, sondern die gemeldeten Fälle stagnieren. Bitte nicht schon wieder die Exponentialfunktion in die Falliste mit Eingangsdatum am RKI legen. Das wird Unsinn.
A propos: Wenn 3047 und 38 Fälle gestern gemeldet bzw. als erkrankt gemeldet sind, wie können für diesen gestrigen Tag dann 4010 Fälle beim RKI gemeldet worden sein? Fragen, die nur das RKI beantworten kann. Sorry. So geht es nicht.
geändert am 16.10.2020 11:23:24 geändert am 16.10.2020 12:34:42 geändert am 16.10.2020 12:36:07
Es geht hier nicht um Gesundheit
Was das RKI / Regierung / Medien und der größte Teil der Ärzteschaft hier machen hat mit Wissenschaft nichts zu tun. Es gibt unzählige Ärzte, Wissenschaftler und fachkundige Experten die täglich die Manipulationen und Lügen im Internet widerlegen, die uns hier täglich aufgetischt werden. Das ist alles hinreichend bekannt und belegt. Es handelt sich um eine Labor-Pandemie die nicht zu erkrankten Menschen führt, sondern zu einem Selbstläufer der Politik und Medien geworden ist. Nicht umsonst hat die WHO die Richtlinien für eine Pandemie verändert. Aber die Wahrheit ist ja den meisten Ärzten egal. Auf keinen Fall etwas kritisch selbst überprüfen. Und alle machen hier brav mit.
Nobelpreis-Träger Kary Mullis, Erfinder des PCR-Tests
Wichtiges zeitgeschichtliches Dokument. Es spricht der Nobelpreis-Träger Kary Mullis, Erfinder des PCR-Tests - der 2019 an einer Lungenentzündung verstarb. "Ich glaube nicht, dass man PCR missbrauchen kann. Aber die Resultate, die Interpretation derselben."
"Mit PCR, wenn man es gut macht, kann man ziemlich alles in jedem finden." "Eine Möglichkeit ihn zu missbrauchen ist zu behaupten, der Fund sei von besonderer Bedeutung."
"Die Messung ist nicht exakt."
"PCR ist ein Prozess, der aus etwas eine ganze Menge macht... es sagt Ihnen nicht, dass Sie krank sind. Und es sagt nicht, dass das Ding das man findet Ihnen Schaden zugefügt hätte."