StudierenForenKommentare PrintRheinisches Ärzteblatt. Slowakei will Chefredakteurin

Kommentare Print

Kommentare Print

Alle Kommentare zu Print-Artikeln

Avatar #615036
am Samstag, 1. April 2023 um 08:29

Rheinisches Ärzteblatt. Slowakei will Chefredakteurin

Personalwechsel beim Rheinischen Ärzteblatt (RhÄ). Wegen besonderer Fähigkeiten in PR und Propaganda wirbt die Slowakei um die Chefredakteurin des RhÄ. Im immerwährenden Konflikt «life-reality-balance     versus     system-power-plague» hat die Schriftstellerin eindeutig Positionen bei der KVNo- und ÄKNo-Gratismonatsschrift bezogen.
 . 
Auch das Deutsche Ärzteblatt ist im Trend; die Gratis-Wochenschrift sperrt alle Kommentare.
   
Cerberus pflügt die Demarkationslinie zur Wirklichkeit. DÄ und RhÄ als Vierte Gewalt kontrollieren gewalttätig unidirektional die Meinung der Ärzteschaft, früher waren sie reziprok.
   
 127   INFOtext   Fr 29.12.22   07:58:00  
   
    INFOtext              heute           
    Nachrichten                          
                                         
 Zensurwarnung von DOG UBI: 
 Slowakei stoppt Rundfunkgebühren und  
 Ärzteblatt sperrt Kommentarfunktion.                     
                                         
 Das slowakische Parlament hat die Rund- 
 funkgebühren abgeschafft und durch eine 
 ab Juli 2023 jährlich neu festzulegende 
 staatliche Direktzahlung ersetzt.       
                                         
 Eine Mehrheit aus drei regierenden kon- 
 servativ-populistischen Parteien und    
 den oppositionellen Liberalen setzte    
 sich über Kritik von Medienvertretern   
 und sozialdemokratischer Opposition an  
 der Neuregelung hinweg. Diese hatten    
 gewarnt, das öffentlich-rechtliche Ra-  
 dio und Fernsehen RTVS könne dadurch    
 seine redaktionelle Unabhängigkeit ver- 
 lieren oder gar zensiert werden.        
                                 
 Mittelkürzung. So wurde auch die BBC 
 durch Boris Johnson eingeschüchtert und
 zensiert.  
                                  
 „Wenn die Wirklichkeit ausgesperrt wird,“ 
 warnt DOG UBI, „droht dem deutschen 
 Gesundheitswesen ein chaotisches Jahrzehnt: 
 ein populistischer HadesRuck.“ 
                                  
 Dog Ubi ist besorgt: „Wer die Wirklichkeit 
 verliert, den bestraft die Geschichte.“
 
 Der  publizistische Missbrauch einer demo-
 grafisch gezeichneten und bürokratisch
 geschändeten Ärzteschaft erhält ein Neinzeichen.
 
 Dog Ubi, die Doc Opas gegen Unrecht-
 Bürokratie-Irrsinn, seien in dekadenten und
 schwierigen Zeiten eine wichtige Stütze der
 Klugheit als der Bericht und die Erkenntnis
 der gesamten Wirklichkeit des Lebens und
 des Systems; das sei der Schreibenden auf
 den Weg des Slowakei-Transfers mitgegeben.
 
Unidirektionale versystematisierte Reports: Neinzeichen als Ablehnung. Nordrhein wehrt sich kulturell und setzt ein Schriftmark.
Avatar #615036
am Sonntag, 9. April 2023 um 15:40
geändert am 12.04.2023 14:19:32

KVNo-Wahl 2022 – das verschleierte Ergebnis. IFG NRW (Informationsfreiheitsgesetz)

Für die KVNo-Wahl 2022 wird kein vollständiges Wahlergebnis veröffentlicht. Das wurde nun per IFG NRW angefordert.

«Zivilcourage ist für demokratische Gesellschaften hoch erwünscht und doch wird ihre Abwesenheit oft beklagt. Dabei ergeben systematische Untersuchungen je nach Methode sehr unterschiedliche Häufigkeiten von zivilcouragiertem Handeln. Die Forschungsgruppe „Moral Courage“ untersucht psychologische Prozesse und Barrieren von Zivilcourage. Ein aktuelles Projekt zeigt auf, dass Uneindeutigkeit von Normverletzungen ein starker Hinderungsgrund ist, dass aber Menschen auch bereit sind, Kosten auf sich zu nehmen, um Mehrdeutigkeit auszuräumen und dann informiert einzugreifen.» so Anna Baumert im Forschungsbericht 2020 - Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern.

    Zivilcourage in mehrdeutigen Situationen

    Intervention against others’ norm violations
    under ambiguity

    Autoren: Baumert, Anna
    Abteilungen – Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern, Bonn
    https://www.mpg.de/16155456/coll_jb_2020

Die KVNo-Wahlen sind seit Jahrzehnten von ständig sinkender Wahlbeteiligung gekennzeichnet. Meidung ist eine kostengünstige Bestrafung bei gescheiterter Kooperation, erklärt die Moralpsychologie.

Wäre die Abgabe einer ungültigen Stimme bei der KVNo-Wahl eine Steigerung der Bestrafung? Sind aktuelle politische Entwicklungen in Europa (Ungarn, Finnland, Italien, …) als Delegation der Bestrafung durch Trittbrettfahrer dritter Ordnung zu deuten?
Wenn ja, dann hätte Bundespräsident Frank Steinmeier versäumt, beizeiten den Einsatz für Demokratie bei den Körperschaften wie Industrie und Handelskammer, Ärztekammer und Kassenärztlicher Vereinigung zu fordern. Des Präsidenten wiederholter Ruf – an die Bürger gerichtet – verhallt wirkungslos.

Der Medien Leier (Jochlaute oder Leierkasten) bleibt unerhört, eben gemieden!
Avatar #615036
am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 08:45

IFG KVNo-Wahl 2022 ohne Antwort.   KVNo als Ewiggestrige – auch beim Bundestransparenzgesetz?

IFG KVNo-Wahl 2022 ohne Antwort.   KVNo als Ewiggestrige – demnächst Laggard beim Bundestransparenzgesetz
Radikal-bürokratistische Kassenärztliche Vereinigung erhält Neinzeichen.

Die Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz IFG NRW zur KVNo-Wahl 2022 blieb ohne Antwort – „wie so häufig“, erfuhr DOG UBI, die Doc Opas gegen Unrecht-Bürokratie-Irrsinn.

Bei einer Erneuerung durch ein Bundestransparenzgesetz wird’s wohl genauso, dämpft DOG UBI die Erwartungen. Die amtierende Ampelkoalition hatte 2021 im Koalitionsvertrag das sogenannte Bundestransparenzgesetz angekündigt. Es soll das bisherige 16 Jahre alte Informationsfreiheitsgesetz ablösen und für Besserungen sorgen.

Für manch einen Bergmann in der Tradition des ruhrgebieterischen Kohlenreviers ist das nur heiße Luft für die Gebläsehalle eines Stahlwerks.

* * * * *         Offene Anfrage nach Informationsfreiheitsgesetz (IFG NRW)
ausführliches Endergebnis der KVNo-Wahl 2022         * * * * *

Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein KVNo, 40474 Düsseldorf

Sehr geehrter Herr Kollege und KVNo-Präsident Bergmann,

bitte senden Sie mir das offizielle Dokument vom Landeswahlausschuss mit dem festgestellten Endergebnis der KVNo-Wahl 2022.

Die gedruckte Mitteilung im nordrheinischen Rheinischen Ärzteblatt ist im Bundesländer-Vergleich der KV-Körperschaften reichlich dürftig ausgefallen (so die Amtliche Bekannt-machung des Landeswahlausschusses der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein zur Wahl der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein für die ab dem 01.01.2023 beginnende 16. Amtsperiode vom 24.08.2022).

Meine Bitte um das Dokument des ausführlichen Endergebnisses der KVNo-Wahl 2022 wird nach dem IFG NRW vorgetragen. Den Eingang Ihrer Antwort habe ich mir bis zum 5. Mai 2023 vorgemerkt – gerne früher.

| + | + | + | + | + | + | + | + | + | + |

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen wurde in Kenntnis gesetzt.

DOG UBI: Demokratie auf einer ständig höheren Stufe der Organisation ist ein Garant für wachsende Kooperation – im Gesundheitswesen und überall besonders in Zeiten demographischer Not. Die WDR-Redaktion kann versuchsweise KI für die Fortentwicklung der Demokratie einsetzen, solange es ihr selbst es nicht möglich ist.
Avatar #615036
am Donnerstag, 1. Juni 2023 um 09:32

Klimawandel, Ärztewandel, Daseinswandel

«Wer Versorgungslücken insbesondere in den ländlichen Regionen mindern will, muss jetzt die Niederlassung fördern. Das ist Teil der Daseinsvorsorge», betonte der Zi-Vorstandsvorsit­zende Dominik von Stillfried. https://tinyurl.com/mr2y8zfk

Andererseits sterben schon lange in Duisburg und im Ruhrgebiet die Menschen fünf Jahre früher als anderswo in Deutschland – wegen der gescheiterten Daseinsvorsorge der KVNo und KVWL seit Jahrzehnten.
KVNokraten Neinzeichen.

Das Neinzeichen ist die Macht der Menge, Ablehnungen kollektiv zu markieren. „Soldaten sind Mörder“ schrieb Kurt Tucholsky 1931, damals schon waren Mörder Neinzeichen würdig.

Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, Dr. Leonhard Hansen im Ärzteblatt am 19. Juni 2009: «In Nordrhein habe ich den Eindruck, dass nennenswerte Teile der VV nicht länger die Institution KV und den Vorstand stützen» und trat zurück. Die KVNo-Wahl 2022 macht deutlich: … auch die Ärzteschaft lehnt die KVNo ab, Wahlbeteiligung minus acht Prozent auf „rund“ 45 Prozent.

Meidung ist eine kostengünstige Bestrafung bei gescheiterter Kooperation (Haidt, Science 2007), wirbt DOG UBI, die Doc Opas gegen Unrecht-Bürokratie-Irrsinn, für die Verbreitung von moral-psychologischem Wissen zur Abwehr schändlicher historischer Trends.