StudierenForenNEIN-SagenNEIN-Sagen zur Verbreitung falscher Zahlen

NEIN-Sagen

NEIN-Sagen

Der Beitrag „Mehr Mut zum NEIN-Sagen“ von Harald Kamps in Heft 3/2007 scheint vielen Lesern mit seinen Ansichten des deutschen Gesundheitswesens, bei denen der ärztliche Berufsstand von Kritik nicht ausgespart bleibt, aus dem Herzen gesprochen zu haben. Im Kern lautet seine These: Hierzulande fehlt die fachliche Instanz, die gesunde Menschen vor den potenziell gefährlichen Nebenwirkungen des Gesundheitswesens bewahrt und den kranken Menschen den einfachsten Weg zur Besserung zeigt.

Avatar #90862
am Montag, 30. Mai 2011 um 12:28
geändert am 30.05.2011 12:31:21

NEIN-Sagen zur Verbreitung falscher Zahlen

Gestern stand in der Mitteldeutschen Zeitung:

http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1306651164488

Zitat=Montgomery: "Allein im letzten Jahr haben wieder 3.400 Ärzte Deutschland verlassen."

Heute steht im Focus:

http://www.focus.de/finanzen/karriere/berufsleben/aerztemangel-kammer-befuerchtet-mediziner-exodus_aid_632355.html

Zitat=Montgomery: „Im vergangenen Jahr sind schon wieder 3500 deutsche Ärzte ins Ausland gegangen.“

Im Ärzteblatt steht:

Zitat=DAEB: "Daraus ergibt sich, dass im Jahr 2010 insgesamt 3 241 ursprünglich in Deutschland tätige Ärztinnen und Ärzte ins Ausland abgewandert sind, wobei der Anteil der deutschen Ärzte 68,7 Prozent beträgt."

Quelle:Dtsch Arztebl 2011; 108(20): A-1098 / B-908 / C-908
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=arztzahlen&id=89994

Immer, wenn ich wieder mal lese, wie - um es vorsichtig zu formulieren - "großzügig" berufspoltisch aktive Ärzte mit Zahlen und Fakten umgehen, bekomme ich Angst vor Ärzten.

Ich hoffe nur, dass die Ärzte, denen ich im Fall des Falles mal meine Gesundheit oder mein Leben anvertrauen müsste, mit den für die Behandlung ihrer Patienten relavanten Zahlen und Fakten sorgfältiger umgehen als es berufspolitisch aktive Ärzte tun, wenn es um Zahlen und Fakten zur Untermauerung ihrer fianziellen Forderungen geht.
Avatar #669761
am Donnerstag, 22. August 2013 um 12:58

Ehrlichkeit

Ehrlichkeit ist immer richtig.

Letzte Beiträge zu diesem Thema

Zusatzinfos