Ärzteschaft
Noch viele Stipendien für angehende Brandenburger Landärzte frei
Dienstag, 2. Februar 2021
Potsdam – Für angehende Brandenburger Landärzte sind noch mehr als 20 Stipendien zu vergeben. Bis zum 15. Februar können sich weiterhin Medizinstudenten für ein Stipendium in Höhe von 1.000 Euro monatlich bewerben, wenn sie sich nach ihrer Ausbildung für mindestens fünf Jahre als Ärzte in der Mark verpflichten.
Möglich sind auch Co-Stipendien in Höhe von 500 Euro pro Monat, wenn die Studenten bereits von einer Kommune oder einem Krankenhausträger gefördert werden. Für die Stipendien seien bislang erst vier Bewerbungen eingegangen, teilte die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) gestern mit.
Mit dem Landärzteprogramm der Landesregierung konnten vom Wintersemester 2019 bis zum Sommersemester 2021 jeweils 25 Stipendien und ebenso viele Co-Stipendien vergeben werden.
Da das Interesse an den Co-Stipendien nicht so groß gewesen sei, hätten in den vergangenen drei Semestern Mittel umgewidmet und die Zahl der Stipendien entsprechend erhöht werden können, erläuterte KVBB-Sprecher Christian Wehry.
So seien bislang 96 Stipendien und sechs Co-Stipendien vergeben worden. Für das Sommersemester stehen zunächst weitere 25 Stipendien und ebenso viele Co-Stipendien bereit.
Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) bewertete das Landärzteprogramm als Erfolg. „Diese engagierten jungen Leute brauchen wir – vor allem in den ländlichen Regionen“, sagte Nonnemacher.
Bewerben können sich um die Stipendien Studierende an deutschen Hochschulen oder auch Nachwuchsmediziner, die an einer Hochschule in einem anderen EU-Mitgliedsstaat immatrikuliert sind. Das Stipendium wird maximal für die Regelstudienzeit von 75 Monaten gewährt. © dpa/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.