Hochschulen

COVID-19-Forschung an der Unimedizin Magdeburg geht weiter

Donnerstag, 8. Juni 2023

Magdeburg – Nach drei Jahren COVID-19-Pandemie und dem Auslaufen letzter bundesweiter Schutzmaßnahmen sieht die Unimedizin Magdeburg weiterhin großen Forschungsbedarf. „Obwohl wir seit Ausbruch der Pandemie einige wertvolle Erkenntnisse gewonnen haben, sind vor allem die Langzeitfolgen für Erkrankte noch weitgehend... ...

Medizin-KI der Universitäten Kiel und San Francisco startet

Donnerstag, 8. Juni 2023

Kiel – Eine Kooperation zur medizinischen Nutzung von künstlicher Intelligenz startete zwischen der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) mit der University of California (UCSF) Eine Delegation von CAU und UKSH hat in der Nacht... ...

KI soll Risiko von Herz-Kreis­lauf-Erkrankungen bei Adipositas vorhersagen

Dienstag, 6. Juni 2023

Bonn – Fettleibigkeit ist ein drängendes Problem in Europa – bekanntlich erhöht es die Mortalität unter anderem an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Unter Leitung der Universität Bonn haben sich jetzt elf Partner aus acht Ländern zum Projekt „AI-POD“ zusammengeschlossen. Ziel ist, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen... ...

Universität Leipzig bekommt Millionen für KI-Erforschung von Viren

Dienstag, 6. Juni 2023

Genf – Die Universität Leipzig bekommt einen Millionenbetrag, um die Impfstoffforschung mit künstlicher Intelligenz (KI) voranzutreiben. Die Initiative zur besseren Pandemievorbereitung CEPI stellt 1,9 Millionen Dollar (rund 1,8 Mio Euro) zur Verfügung, wie sie gestern in Genf mitteilte. Damit soll die Universität mit... ...

Universität Ulm richtet Forschungs­inkubatoren ein

Montag, 5. Juni 2023

Ulm – Die Universität Ulm hat sogenannte Forschungsinkubatoren ins Leben gerufen – sie sollen als Ideenwerkstätten für neue, zukunftsträchtige Forschungsfelder dienen. Besonderes Augenmerk liegt auf dem interdisziplinären Ansatz, bei dem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen gemeinsam... ...

NEWSLETTER