MEDIZIN: Diskussion
Vergleich von Respondern und Non-Respondern fehlt
A Comparison of Responders and Non-responders Is Lacking


Den Autoren ist zu danken, dass endlich eine aktuelle Langzeitstudie vorliegt, die eindrucksvoll belegt, dass Patienten mit rezidivierender oder chronischer Tonsillitis über lange Zeit von einer Tonsillektomie profitieren können (1). In Bezug auf die diskussionswürdige Antwortquote von 62 % heißt es, dass die Autoren nicht den Eindruck gehabt hätten, dass hierdurch ein Bias entstanden sei. Dem kann leicht – auch mehr wissenschaftlich – abgeholfen werden: Was fehlt und zu fordern ist, ist ein direkter statistischer Vergleich aller Baseline-Parameter zwischen Respondern (n = 71) und Non-Respondern (n = 43). Zudem liegen zu n = 26 Non-Respondern Daten zum Zeitpunkt 14 Monate nach Tonsillektomie vor. Somit könnten diese Non-Responder auch mit den Respondern zum Zeitpunkt 14 Monate nach Operation verglichen werden. Auch wenn die Ergebnisse deutlich sind, profitieren nicht alle Patienten von der Behandlung.
Aufgrund der Häufigkeit des Eingriffs wären Prädiktoren für eine bessere Patientenauswahl wünschenswert. Die Autoren aus Gelsenkirchen und Essen können keine Prädiktoren für eine bessere Langzeitlebensqualität erkennen. Unlängst konnten wir in einer eigenen prospektiven Studie, in der auch der Glasgow Benefit Inventory (GBI) angewendet wurde, zeigen, dass bestimmte Serummarker-Profile mit einem besseren GBI 6 Monate nach Tonsillektomie assoziiert sind (2). Bei den Patienten der Studie von Senska et al. ist sicherlich auch präoperativ Blut abgenommen worden. Es wäre interessant zu sehen, ob sich derartige Serummarker-Profile auch in der Studie von Senska et al. zeigen.
DOI: 10.3238/arztebl.2016.0431b
Prof. Dr. med. Orlando Guntinas-Lichius
HNO-Klinik, Universitätsklinikum Jena
orlando.guntinas@med.uni-jena.de
1. | Senska G, Atay H, Pütter C, Dost P: Long-term results from tonsillectomy in adults. Dtsch Arztebl Int 2015; 112: 849–55 VOLLTEXT |
2. | Geißler K, Bohne S, Siggel R, et al.: Preoperative serum pattern analysis to predict the outcome of tonsillectomy in adults with chronic tonsillitis. Eur Arch Otorhinolaryngol 2014; 271: 2803–11 CrossRef MEDLINE |
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.