Medizin
Yoga hilft bei Fibromyalgie
Donnerstag, 14. Oktober 2010
dpa |
„Yoga of Awareness“ nennen James und Kimberly Carson von der Oregon Health & Science University in Portland ihre Entspannungstechniken. Sie strebt keine Perfektion in den geistigen und körperlichen Übungen der indischen Körpermeditation an.
Das achtwöchige Programm soll Patienten mit chronischen Erkrankungen jedoch helfen, die Krankheit durch die Meditation besser zu verarbeiten und durch die Übungen die Beschwerden zu lindern. Bei der Fibromyalgie sind dies neben Muskelschmerzen eine Abgeschlagenheit, Schlafstörungen und emotionaler Dysstress.
Die Yoga-Sessions beginnen mit 40-minütigen leichten Streckpositionen, gefolgt von 25 Minuten Meditation, die das Bewusstsein auf die Atmung und das Bewusstsein an sich („awareness of awareness itself“) lenken soll. Es folgen 10 Minuten eigentliche Yoga-Atemübungen, 20 Minuten Didaktik und abschließend 25 Minuten Gruppengespräch.
zum Thema
aerzteblatt.de |
Am Ende gaben die Teilnehmerinnen des Yoga-Kurses zu 24 Prozent weniger Schmerz, zu 30 Prozent weniger Abgeschlagenheit (Fatigue) und zu 42 Prozent weniger depressive Verstimmungen an. Auch die Bewältigungsstrategien (“coping”) hatten sich verbessert.
Die Studie war randomisiert, aber nicht kontrolliert. Denn eine Schein-Yoga-Therapie ist schwer vorstellbar. Deshalb bleibt offen, ob die Yoga-Übungen selbst oder die Begeisterung und das Engagement, die die Übungsleiter bei den Teilnehmern auslösten, für den Erfolg der Therapie verantwortlich sind. Die meisten Patientinnen waren bereit, die Übungen zuhause fortzusetzen, berichten die Autoren, so dass eine langfristige Wirkung durch den Yoga-Kurs nicht ausgeschlossen erscheine. © rme/aerzteblatt.de

Standardtherapie bei Fibromyalgie?
Generell dürfte aber Bewegung gleich welcher Art positiv sein. Yoga, Tai-Chi... sind sicherlich gute Alternativen zu einer pharmakologischen Behandlung.

Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.