Hochschulen
Uniklinik Düsseldorf weist auf Rheuma bei Kindern hin
Montag, 10. Dezember 2012
Düsseldorf – Auch Kinder können an Rheuma erkranken, häufig schon im Alter von zwei Jahren. Auf diese zu wenig bekannte Tatsache hat die Uniklinik Düsseldorf hingewiesen. „In Deutschland erkranken im Jahr etwa 1.400 Kinder unter 16 Jahren an einer juvenilen idiopathischen Arthritis, die mit über 90 Prozent häufigste rheumatische Erkrankung im Kindes- und Jugendalter“, hieß es aus der Ambulanz für pädiatrische Rheumatologie und Immunologie am Universitätsklinikum. Insgesamt litten in Deutschland rund 50.000 Kinder an einer rheumatischen Erkrankung.
Nicht nur Gelenkentzündungen
Rheuma als Autoimmunerkrankung hat chronische Entzündungen zur Folge, die außer den Gelenken auch andere Teile des Körpers betreffen können, zum Beispiel Augen, innere Organe oder die Muskulatur. Es zeige sich beispielsweise durch unklare Knochen- und Gelenkschmerzen, Fieber unbekannten Ursprungs und weiteren unspezifische Autoimmunreaktionen wie Hautausschläge.
zum Thema
„Beim Kinderrheuma handelt es sich nicht um dieselben Erkrankungen wie bei Erwachsenen. Nicht nur die Krankheitsbilder unterscheiden sich, sondern auch die Diagnose, der Krankheitsverlauf und die Therapiemöglichkeiten“, erläutert in diesem Zusammenhang die Kinder-Rheumastiftung.
Die Uniklinik Düsseldorf weist daraufhin, dass die Ärzte der rheumatologisch-immunologischen Spezialambulanz der Klinik für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie viele Kinder und Jugendliche zur Abklärung solcher Symptome untersuchen. © hil/aerzteblatt.de

Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.