Für Autoren
ePaper
Service
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Schutz vor COVID-19
Fernsehserie „Charité“
Ernährung
Fructosekonsum – freie Zucker und ihr Einfluss auf die...
COVID-19-Aufklärung
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2
Idiopathische Gesichtsschmerzsyndrome
Randnotiz
SARS-CoV-2
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
Biontech-Impfung senkt die Zahl der asymptomatischen COVID-19-Infektionen schon nach der ersten Dosis
Medizin
COVID-19: Wann erzielt Tocilizumab die beste Wirkung?
Themen
COVID-19
Impfen
Ernährung
Virologie
Infektionsschutz
Diabetes
Adipositas
Infektionen
Israel
Schwangerschaft und Geburt
Vorhofflimmern
KBV
Bundestag
Pharmaindustrie
Grippe/Influenza
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
Aktuell
COVID-19
Impfen
Ernährung
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Gesundheit
Ist eine Impfung nach überstandener SARS-CoV-2-Infektion sinnvoll?
Kommentare News
Die meisten Senior*innen
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Impfkampagne
COVID-19-Geimpfte
Onlinebefragung zur Impfung gegen COVID-19
Krankenhäuser
Impfbereitschaft
Digitale Gesundheitsanwendungen
Öffentlicher Gesundheitsdienst
Pandemiebekämpfung
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Schutz vor COVID-19
Ernährung
Fructosekonsum – freie Zucker und ihr Einfluss auf...
Idiopathische Gesichtsschmerzsyndrome
Motivierende Gesprächsführung
Deutsche Gesellschaft für Neurologie
Kinder in der COVID-Krise
Infarktbedingter kardiogener Schock – Diagnose,...
Hämatoonkologische Praxen
Bildungsstatus und Einstellungen zum Impfen in der...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Suche
Trefferliste
„Ohne Interoperabilität wird die ePA ihr Potenzial nicht entfalten können“
Zum Artikel
Fachgebiet
Fachgebiet
Anzeige
E-Health
Öffentlicher Gesundheitsdienst: Debatte um neue Software
Digitalisierung: Fristen nochmals prüfen
KBV stellt Informationen zur IT-Sicherheitsrichtlinie bereit
KBV
Praxisinformationen zur Coronaschutzimpfung
KBV stellt Informationen zur IT-Sicherheitsrichtlinie bereit
Vergütung zur elektronischen Patientenakte festgelegt
Stellenangebote
Weitere...
5 Fragen an...
interessante Gesprächspartner aus der beruflichen Praxis und Politik
Uwe Cantner
über Deutschlands Stellung in der CRISPR/Cas-Forschung: „In der Forschung und Translation von CRISPR/Cas hat Deutschland noch ordentlich Luft nach oben“
Andrew Bud
zum digitalen Impfzertifikat: „Impfnachweise auf Papier sind völlig veraltet“
Reinhard Busse
über den Wandel in der Krankenhauslandschaft während der Pandemie: „Der Rückgang der Fallzahlen im Krankenhaus während der Pandemie wird nicht temporär sein“
Ute Teichert
über Schnelltests und Digitalisierung im ÖGD: „Viele wissen nicht, was sie mit einem positiven Schnelltest tun sollen“
Jürgen Bauer
über den Schutz von Alten- und Pflegeheimen in der Pandemie: „Ein Ansatz wäre der präventive Hygienebesuch“
mehr News
5 Fragen an...
mehr News
5 Fragen an...
Top-News
Top-News Ärzteschaft
Vitamin-D-Einnahme: Endokrinologen geben Handlungsempfehlung
Neue Coronaverordnung: Formloses Attest reicht weiter aus
Alten- und Pflegeheime: Pandemierat der BÄK legt Schutzkonzept vor
COVID-19: Kinder mit Diabetes Typ 1 können mit gesunden Altersgenossen geimpft werden
COVID-19: Register mit Symptomen bei Kindern aufgebaut