Infocenter

Mehr als Blutzuckerkontrolle: GLP-1 Rezeptoragonisten mit Potenzial bei 42 Begleiterkrankungen

  • Donnerstag, 6. November 2025
  • Quelle: Novo Nordisk Pharma GmbH

GLP-1 Rezeptoragonisten (GLP-1 RA) können weit mehr als den Blutzucker regulieren. Eine große Real-World-Analyse zeigt: Sie wirken positiv auf 42 diabetesassoziierte Begleiterkrankungen – darunter Leber- und Ateminsuffizienz, Herzstillstand, Schlaganfall und sogar neurokognitive Störungen [1]. Damit eröffnen GLP-1 RA neue Perspektiven in der Prävention und Therapie von Typ 2 Diabetes und seinen Folgeerkrankungen.

© Novo Nordisk Pharma GmbH

mr

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für Abonnenten sichtbar.

Bitte melden Sie sich mit einem Konto an, das Sie als Abonnent ausweist, oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

An Diskussion teilnehmen

Kommentieren Sie Inhalte und lesen Sie Kommentare anderer Benutzer

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung